Mit Wilma durch den Wut-Tag: Ein Buch für starke Gefühle
Als Mama eines kleinen Sohnes kenne ich die „Wutknödel-Momente“ nur zu gut – und auch als Medienpädagogin finde ich es enorm wertvoll, wenn Bücher Kindern helfen, Gefühle zu benennen und auszuleben. „Wilma und der Wutknödel“ trifft dieses wichtige Thema auf kreative, kindgerechte Weise und scheint dabei genau die Sprache zu sprechen, die Kinder ab drei Jahren wirklich erreicht.
Die Leseprobe hat mich mit ihrem Witz, der bildhaften Sprache und dem wunderbar überzeichneten Wutalltag sofort abgeholt. Ich würde das Buch sehr gerne auf meinem Instagram-Kanal @zeilenzauber_und_seitenglanz vorstellen und es gemeinsam mit meinem Kind in den Familienalltag integrieren. Denn Wut gehört zum Leben – und ein liebevolles Kinderbuch, das diese Emotion in all ihrer Wucht und Pupsigkeit feiert, kann nur ein Volltreffer sein!
Die Leseprobe hat mich mit ihrem Witz, der bildhaften Sprache und dem wunderbar überzeichneten Wutalltag sofort abgeholt. Ich würde das Buch sehr gerne auf meinem Instagram-Kanal @zeilenzauber_und_seitenglanz vorstellen und es gemeinsam mit meinem Kind in den Familienalltag integrieren. Denn Wut gehört zum Leben – und ein liebevolles Kinderbuch, das diese Emotion in all ihrer Wucht und Pupsigkeit feiert, kann nur ein Volltreffer sein!