Wut kindgerecht erklärt mit reizenden Illustrationen!
Gerade im Alter ab drei Jahren passiert schon sehr viel bei einem Kleinkind, da ist das Trotzalter, mit Wutausbrüchen und Schreianfällen, die oft eine Geduldsprobe für Eltern, Erzieher und Kind bedeuten. Dieses Buch ist eine sehr schöne Idee, das Thema Wut aufzugreifen, indem es sowohl sprachlich als auch bildlich kindgerecht alltägliche Situationen aufgreift. Dabei geht das Buch humorvoll und dennoch mit tiefgründiger Botschaft an die Thematik heran. Wilma und der "Wutknödel" wirkt auf mich unterhaltsam und lehrreich, und kann eine Chance sein, mit dem Kind ins Gespräch zu kommen, ob ihm gewisse Situationen bekannt vorkommen, und ob es vielleicht von Wilma etwas lernen kann - beispielsweise die Wut durch Purzelbaumschlagen abzubauen. Das Kinderbuch greift ein sehr wichtiges Thema auf, beginnt das Erlernen von Selbstregulation bereits in der frühen Kindheit. Das Büchlein an sich finde ich wundervoll bunt und anspruchsvoll gestaltet, das Cover hingegen spricht mich persönlich überhaupt nicht an.