Unglaublich berührend und zum nachdenken anregendes Buch
Diese Buch ist anders als die Bücher, die ich sonst lese und kenne. Ich habe mich durch die die Anspreche des "Du" und die Zeitform noch tiefer im Geschehen wieder gefunden, konnte tief eintauchen in die Geschichte. Besser als in manch andere Bücher. Die vermeintlich kurzen Kapitel haben sehr viel Aussagekraft und Inhalt, in wenigen Worten. Ich konnte mich sehr gut in die Gefühlslage Sophies einfinden, und mir die Orte bildhaft vor Augen führen.
Stück für Stück ergibt sich Sophies Geschichte, fügen sich Puzzleteile zusammen. Ich habe mitgefiebert und mit ihr mitgefühlt. So sehr, dass mir selbst ein paar mal die Tränen in den Augen standen. Und wie gern würde ich auch ein paar Nächte in dem roten Holzhaus verbringen und Marlene kennenlernen.
Das Buch spricht unbemerkt viele Herausforderungen des alltäglichen Lebens an. Und ich kann mir vorstellen, dass sich viele in einigen dieser Herausforderungen in dem Buch wieder finden werden.
Obwohl die Geschichte kompliziert ist wirkt sie alles andere als das. Obwohl die Geschichte sehr traurig ist schwingt immer etwas positives und vor allem Hoffnung mit. Das hat mich sehr an das Buch gefesselt, sodass ich es nicht weg legen mochte. Und am Ende saß ich da mit meinen eigenen Gedanken und lächelnd und dieses unglaublich berührenden Buch! Danke dafür.
Ich kann dieses Buch sehr für einen Sonntag Nachmittag empfehlen. Entweder bei Regen mit einem Tee auf der Couch, oder aber am Strand in der Sonne sitzend und auf das Meer schauend. Für beide Situationen ist es bestens geeignet, sowie bestimmt auch für ganz andere Lesesituationen. Die beiden genannten kommen mir sofort in den Sinn.
Stück für Stück ergibt sich Sophies Geschichte, fügen sich Puzzleteile zusammen. Ich habe mitgefiebert und mit ihr mitgefühlt. So sehr, dass mir selbst ein paar mal die Tränen in den Augen standen. Und wie gern würde ich auch ein paar Nächte in dem roten Holzhaus verbringen und Marlene kennenlernen.
Das Buch spricht unbemerkt viele Herausforderungen des alltäglichen Lebens an. Und ich kann mir vorstellen, dass sich viele in einigen dieser Herausforderungen in dem Buch wieder finden werden.
Obwohl die Geschichte kompliziert ist wirkt sie alles andere als das. Obwohl die Geschichte sehr traurig ist schwingt immer etwas positives und vor allem Hoffnung mit. Das hat mich sehr an das Buch gefesselt, sodass ich es nicht weg legen mochte. Und am Ende saß ich da mit meinen eigenen Gedanken und lächelnd und dieses unglaublich berührenden Buch! Danke dafür.
Ich kann dieses Buch sehr für einen Sonntag Nachmittag empfehlen. Entweder bei Regen mit einem Tee auf der Couch, oder aber am Strand in der Sonne sitzend und auf das Meer schauend. Für beide Situationen ist es bestens geeignet, sowie bestimmt auch für ganz andere Lesesituationen. Die beiden genannten kommen mir sofort in den Sinn.