Du bist hier
Mit „Die Tage im Café Torunka“ kehrt Satoshi Yagisawa erneut an einen besonderen Schauplatz...
Nelio Biedermanns „Lázár“ ist ein Roman, der in seiner Form klassisch anmutet, dabei aber eine...
Isabel Allende versteht es wie kaum eine andere Autorin, Geschichte und Schicksale miteinander zu...
Es fällt einem nicht häufig ein Roman aus der Feder eines Belgiers in die Hände! Ich muss sagen,...
Die Amerikaner sind ja bekannt für ihre Familienromane, auch wenn hier sicher nicht alles gold...
Ich bin in der ungarischen Literatur nicht allzu bewandert, was wohl auch daran liegt, dass nicht...
Wir haben unsere Datenschutzrichtlinie aktualisiert. Bitte nimm dir einen Moment Zeit, um dir diese Neuerungen anzusehen.