Du bist hier
»Verheiratete Frauen« ist kein stilistisches oder literarisches Wagnis, keine Neuerfindung der...
Mit ihrem Roman „Wo wir uns treffen“ reiht sich Anna Hope ein in die lange Tradition britischer...
Jean-Baptiste Andreas Roman »Was ich von ihr weiß« (Originaltitel: Veiller sur elle, also »Pass...
Steffen Schroeders Roman »Der ewige Tanz« ist ein Roman, der sich durchaus als Hommage an eine...
Vor dem Hintergrund bewegter chinesischer Geschichte erzählt Karissa Chens Roman »Die Tage nach...
„Dancing Queen“ ist das Debüt der argentinischen Autorin Camila Fabbri, das in ihrem Heimatland...
„Wackelkontakt“, der neue Roman von Wolf Haas, entzieht sich einer klaren Genrezuordnung. Ebenso...
»Die blaue Stunde« ist der bereits vierte psychologische Spannungsroman, den die englische...
Für jemanden wie mich, der sich für das skandinavische Land Norwegen interessiert – für seine...
Dieser Roman hat mich thematisch stark angesprochen. Schon länger war ich daran interessiert,...
Alice Elliott Darks Roman »Unsere Jahre auf Fellowship Point« wirkt auf den ersten Blick wie die...
Es ist nie zu spät, seinen ersten Roman zu schreiben. Das mag sich diese Autorin gedacht haben,...
»Sobald wir angekommen sind« ist das Debüt des 51-jährigen Schriftstellers Micha Lewinsky, Sohn...
Ich bin kein Liebhaber der Kriminalliteratur, das kann man gewiss nicht behaupten, insbesondere...
Wir haben unsere Datenschutzrichtlinie aktualisiert. Bitte nimm dir einen Moment Zeit, um dir diese Neuerungen anzusehen.