Du bist hier
Bücher aus China sind zumindest in meinem Buchregal absolute Mangelware und das Land literarisch...
Der Krieg war fast vorüber, ihn aber quälte immer noch die Hölle der Einsamkeit. Ein...
Was für eine Sprachmacht - und was für eine gelungene Übersetzung! Diese Gedanken waren die...
Die Perspektive Indigener ist in der aktuellen Literatur immer noch etwas unterrepräsentiert. Wie...
"The white lotus" triff in Paul Rubans Roman "Der Duft des Wals" auf die olfaktorisch schwierige...
Astrologie ist ein Thema, das die gegenwärtige Literatur bislang eher einen Bogen gemacht hat....
Wie macht das diese irische Insel nur - schon wieder so eine tolle neue Stimme von dort, die in...
Bären scheinen ein Trendthema dieses Frühjahrs zu sein. Nach Clara Arnauds "Im Tal der Bärin" nun...
Welche Verwerfungen das 20. Jahrhundert insbesondere für Menschen aus Ostdeutschland...
Was für Sätze, die Antje Ravik Strubel nach ihrem Buchpreis-gekrönten Roman "Blaue Frau" in ihrem...
Schon wieder gibt es im Krimiprogramm von Suhrkamp eine neue spannende Stimme zu entdecken,...
Obwohl schon für den Deutschen Buchpreis nominiert und ein eingeführter Name, habe ich bislang...
Anita Berber, die berühmte "Nackttänzerin" steht im Mittelpunkt von Steffen Schroeders neuem...
Mit "Skin City" arbeitet Johannes Groschupf weiter an seinen kriminalliterarischen Zyklus...
Schon einmal hat mich Liz Moore begeistert, nämlich mit ihrem ersten bei C. H. Beck erschienenen...
Ein klassischer Krimi ist es nicht, was uns hier als neuer Band im Suhrkamp-Spannungsprogramm...
Der Panamakanal ist derzeit ja wieder in aller Munde eingedenk des Wunsches von Donald Trump,...
Was für ein wuchtiges und farbintensives Cover, das mich mit seiner Anmutung auch etwas an Delia...
"Ja, es wäre schon schön, wenn man etwas Jugend im Alter übrig hätte." Sätze wie diese stechen...
Irland ist ja schon seit langem meine literarische Lieblingsregion. Mit Alan Murrin gibt es nun...
Schon ihr letzter Roman "Diese Frauen" war für mich einer der stärksten Romane, die ich im Jahr...
Dass dieser Mann Escher heißt, verwundert nicht. Wolf Haas knüpft hier ein Möbiusband - oder...
Arno Frank mausert sich immer mehr zu einem wirklich interessanten Schriftsteller. Sein "Seemann...
Präsent und schnell ist diese Prosa von Jan Beck. Kurze Sätze, knackige Handlung, vorantreibender...
Jean-Christophe Grangé zählt zu meinen absoluten Lieblingsautoren, was ungewöhnliche und...
Zweifellos ist Richard Power einer DER großen Namen der amerikanischen Gegenwartsliteratur. Ich...
Zeitgemäß und sehr gegenwärtig, locker aber auch mit etwas Tiefgang. Diese ersten Seiten von...
Mein letzter Krimi von Sandro Dazieri ist schon eine ganze Weile her - deshalb war ich jetzt...
Zwei Varianten eines Lebens, aber nur eine Wahrheit. Das ist doch mal eine originelle Idee, die...
»Heute Salami auf Paderborner« Was für ein Eröffnungssatz dieses zweiten Romans von Sina...
Ein Roman, ein Brief, ein einprägsamer Sound. Das steht für mich als erster Eindruck nach den...
Nonnen sind in Sachen Kriminalliteratur nicht unbedingt in der vordersten Riege der...
Erinnerungen an Yasmina Rezas "Der Gott des Gemetzels" wurden in mir wach, als ich die ersten...
Ein dem Roman vorangestelltes Brechtzitat - für einen Augsburger Irland-Afficionado ist das schon...
Mit Italien als Gastland steigt nun auch der verlegerische Output von Titeln aus dem Land....
Ein stimmungsvoller Auftakt gelingt Colin Niel in seinem ersten im Suhrkamp-Krimiprogramm...
Wir haben unsere Datenschutzrichtlinie aktualisiert. Bitte nimm dir einen Moment Zeit, um dir diese Neuerungen anzusehen.