Du bist hier
Ein Glück, dass Spanien Gastland der diesjährigen Buchmesse ist. Ansonsten hätte es Elena Medels...
Verlässlich liefert Alex Capus Jahr um Jahr Romane aus der Schweiz - und ich habe noch keinen...
Literatur aus Italien fristet bei uns trotz des ehrenwerten Engagements von kleinen Verlagen wie...
Die Mafia oder "La famiglia" liegt im Trend. Stellte Vorablesen hier noch vor wenigen Wochen Don...
Wie schon bei Kent Haruf treibt auch im Falle von Walter Tevis der Diogenes-Verlag die...
Für mich ist er einer der größten amerikanischen Thrillerautoren der Gegenwart - was er mit "City...
Mit "Milchmann" lieferte Anna Burns einen ungewöhnlichen Roman ab, den auch ich als Parabel auf...
Literatur aus Indien ist in meiner Lesewelt eher Mangelware. Da bietet "Bekenntnisse eines...
Das ist nun mal wirklich etwas anderes, diese Leseprobe zu Sarah Crossans "Verheizte Herzen"....
Ein französischer Sommer, das wäre jetzt was inmitten von Regen und kalten Temperaturen, die...
Das Feld der Ermittler*innen diversifiziert sich zunehmend. Was früher im Kriminalroman auf...
Jennifer Clement ist eine der wandelbarsten Autorinnen Amerikas, die wir hier aktuell auf dem...
In diesem Frühjahr legt Suhrkamp ein spannendes Programm vor, was den Blick nach Asien angeht....
Es war einer der großen Überraschungserfolge vor zwei Jahren: mit "Zugvögel" legte Charlotte...
Zugegeben, Fantasy ist nicht wirklich meine Domäne. Aber nachdem ich zuletzt Mariana Enriquez'...
So etwas wie Albrecht Selges "Luyánta" habe ich schon lange nicht mehr gelesen. Ein Jugenbuch, ...
Immer wieder bietet mir Vorablesen die Möglichkeit, Neues zu entdecken oder Verpasstes...
Was für ein süffiges Leseerlebnis mit Spannungselement, das uns Jonathan Lee in "Der große...
Immer wieder gelingen dem Suhrkamp-Verlag durch Herausgeber Thomas Wörtche spannende Entdeckungen...
Als fleißiger Theatergänger hatte mich Claire Thomas gleich mit der ersten Szene aus "Die Feuer"...
Nenne das Buch eines Autors oder einer Autorin aus Südkorea - zugegeben, diese Aufgabe hätte mich...
Das ist Literatur, die mich aufmerksam werden lässt. Eine unbekannte Autorin aus Japan, ein...
Zunächst ein Geständnis: ich finde das Cover von "Die Gezeiten gehören uns" ziemlich nichtssagend...
Zugegeben: im Jahr 2022 bin ich dem Genre des Autofiktional Erzählens etwas überdrüssig geworden....
Schon mit "Ellenbogen" hat mich Fatma Aydemir überzeugt. Ein wuchtiges Debüt war das, das...
Ab und an tauchen diese Leseproben bei Vorablesen auf, die ich gar nicht auf dem Schirm hatte -...
Thomas Mann sah einst München leuchten. Dass davon nicht mehr viel übrig ist, zeigt Tanja Weber...
Die Leseprobe zu "Diese Frauen" war mein erster Kontakt mit Ivy Pochoda - und ich bin durchaus...
Kathleen Kent bringt mit "Die Tote mit der roten Strähne" eine neue Ermittlerin an den Start. Die...
Bereits Stuart Turtons erster Krimi "Der Tod der Evelyn Hardcastle" war ein mehr als...
Colson Whitehead ist ein wirklich wandelbarer Schriftsteller. Mit großem Genuss (Wenn an davon...
Hinein ins Hinterland von Kentucky entführt Chris Offutt in "Unbarmherziges Land". Das ist...
Was für ein erster Satz! "Der Tag, an dem ich in die Klinik fuhr, um mein Kind abzutreiben, war...
Chris Whitakers Debüt mischt auf hochinteressante Weise Dramatik und Spannung miteinander. Der...
Mit dieser Leseprobe zeigt sich Shida Bazyar auf der Höhe der Zeit. Ihr "Drei Kameradinnen" (der...
Wenn es ein Trendtier in der Literatur gibt, dann sind es wohl die Bienen. Begonnen hat alles mit...
Wir haben unsere Datenschutzrichtlinie aktualisiert. Bitte nimm dir einen Moment Zeit, um dir diese Neuerungen anzusehen.