Du bist hier
Was wissen wir wirklich von uns, von unseren Wurzeln, unseren Eltern? Zora del Buonos Spurensuche...
Ein Roman über eine persische Familie, der ausgerechnet im Nobelskiort Aspen spielt? Dieses...
Eine klare, poetische und vorwärtsdrängende Sprache kennzeichnet " Handbuch für den vorsichtigen...
Mit Adrienne Brodeur hat der Rowohlt-Verlag respektive der Kindler-Verlag eine wirklich tolle...
Bereits ihr erstes auf Deutsch erschienenes Werk "Lichte Tage" war eine echte Überraschung und...
Nachvollziehbar und anschaulich erzählt Stephan Schäfer von seinem Protagonisten, bei dem trotz...
Es ist meine erste Begegnung mit Janna Steenfatt, die gleich gut beginnt. Ihre Beschreibung von...
Lize Spits erster Roman "Wie es schmilzt" ist mir immer noch in Erinnerung, war es doch eine...
Immer mal wieder bringt der Diogenes-Verlag eine neue Stimme, die sich für mich als echte...
Sprachlich präzise gesetzt ist dieser neue Fall von Tabor Süden, der über den großartigen Titel...
Ich muss zugeben, dass Astrid Sozio etwas von meinem Radar verschwunden ist. Vor acht Jahren las...
Irgendwie schafft es Teju Cole jedes Mal, mich gleich auf den ersten Seiten seiner Geschichte...
Wie ein Gegenentwurf zu den biederen Regionalkrimis, üblichen Serienkiller-Thriller und...
Da liest man mir nicht, dir nichts einfach mal hinein in diese Leseprobe namens "Noto" - und...
Jüdisches Leben in Skandinavien, das ist ein Thema, zu dem ich noch keinen Roman gelesen habe....
Eine vielversprechende Debütantin präsentiert der Ecco-Verlag mit Şehnaz Dost. Ihre Geschichte...
Erst vor Kurzem habe ich den ersten im S. Fischer erschienenen Roman "Die Wahrheiten meiner...
Schon das ungewöhnliche Cover hat mich neugierig gemacht auf "Notizen zu einer Hinrichtung" - und...
Down Under ist ein echtes Krimiwunder. Immer und immer wieder gibt es neue großartige Stimmen von...
Normalerweise gab es ja im Jahrestakt Neues von Candice Fox zu lesen. Im vergangenen Jahr wurde...
Zugegeben - nach seinem letzten Harry Hole-Thriller war für mich die Luft raus in Sachen Jo...
Ist das die Zukunft? Brennende Wälder, gehackte Züge, nicht mehr viel Vertrauen in die...
Wohl kaum ein zeitgenössischer Schriftsteller deutschen Ursprungs verbindet in seinen Thrillern...
Das muss man so erst einmal schaffen. Victoria Kielland bringt in ihrem Debüt "Meine Männer"...
Zugegeben - im Falle dieser Leseprobe bin ich alles andere als objektiv. Denn schon seit "Licht...
Es ist ein lockerer Erzählton, der diese Familienerkundung Menachem Kaisers prägt. Mit diesem Ton...
Das ist klare Prosa, die mich sehr für sich eingenommen hat. Die nordische Stimme Vigdis Hjorths...
Schon die ersten Zeilen, in denen Guste von der Moorkate erzählt, haben für mich einen...
Der Dorfroman boomt weiter - auch in diesem Bücherherbst. Spannend vor allem der Roman "Nincshof"...
Die Idee eines unzuverlässigen Erzählers beziehungsweise einer unzuverlässigen Erzählerin ist...
Mir ist langweilig - das sangen Die Ärzte einst und auch in Jennifer Beckers Debütroman taucht...
Es ist schon fast ein rotziger, jugendlicher Ton, der mir aus Nele Pollatscheks neuem Roman...
Der Iran ist ein Schauplatz, der sich noch immer wenig in der deutschsprachigen...
Wow - dieser Romanbeginn ist ebenso ungewöhnlich wie das Cover, das die Zusammenarbeit von Helen...
"Den Scheiterhaufen zu errichten, dauerte länger als gewöhnlich." Es ist ein Satz in der Güte von...
Mit "Die Akte Madrid" liegt der zweite Kunstkrimi von Andreas Storm vor. Schon ab der ersten...
Wir haben unsere Datenschutzrichtlinie aktualisiert. Bitte nimm dir einen Moment Zeit, um dir diese Neuerungen anzusehen.