Du bist hier
Anne Sterns Roman „Wenn die Tage länger werden“ beginnt als intensive Innenschau einer Frau am...
In „Drei Wochen im August“ versammelt Nina Bussmann ihre Figuren in einem abgelegenen Ferienhaus...
Mit „Das Haus der Türen“ legt Tan Twan Eng einen Roman vor, der sich zwischen Fiktion und...
Mit ihrem neuen Roman „Wo wir uns treffen“ begibt sich die britische Autorin Anna Hope auf das...
Am 1. April 2025 bringt der Luchterhand Literaturverlag den mit dem Prix Goncourt 2023...
Daniel Glattauers Roman "In einem Zug", der am 13. Januar 2025 bei Dumont erschienen ist, kann in...
Takis Würgers neuer Roman "Für Polina", erschienen am 26. Februar 2025 im Diogenes Verlag, stellt...
Oliver Lovrenskis Roman "bruder, wenn wir nicht family sind, wer dann" verspricht eine...
Karissa Chens Debütroman "Die Tage nach dem Pflaumenregen", der am 27. Februar 2025 im Gutkind...
Bea Davies wagt sich mit ihrer Graphic Novel "Super-GAU" an ein Thema heran, das in der Literatur...
In Cristina Henríquez‘ Roman „Der große Riss“ wird der Bau eines Kanals, der den Atlantik mit dem...
Katharina Hagenas vierter Roman "Flusslinien" entführt die Leser in die vielschichtige Welt...
Mit "Rückkehr nach Budapest" nähert sich die Autorin Nikoletta Kiss einem altbekannten Thema auf...
Romane über Außenseiter sind ein beliebtes Genre in der Jugendliteratur. Ihre sympathischen...
Mit der Veröffentlichung von „Der Fuchs und der kleine Tanuki“ beweist der Carlsen Verlag einmal...
Der österreichische Autor Wolf Haas ist längst für seine skurrilen Plots und verschrobenen...
Auf den ersten Blick wirkt Paula Hawkins‘ neues Buch „Die blaue Stunde“ ein wenig unentschieden....
In ihrem neuen Roman „Intermezzo“ widmet sich Sally Rooney der komplexen Beziehung zwischen zwei...
Mit dem ersten Band „Das Erwachen des Drachen“ gelingt Jérôme Pélissier und Carine Hinder ein...
Die Aufarbeitung der kolonialistischen Vergangenheit ist in Großbritannien bis heute eher...
Bram Stokers „Dracula“ gilt als einer der bekannteste Vampirromane der Literaturgeschichte und...
Valentine Gobys Roman „Über allen Bergen“ hat mir etwas beschert, was ich in diesem Jahr selten...
Ein Flugzeug kann während eines schweren Unwetters scheinbar nur knapp einem Absturz entgehen;...
Zwei Brüder, die wie Könige über eine kleine norwegische Gemeinde herrschen, das lässt schon im...
Etwas anders als von ihr gewohnt, aber dennoch typisch für diese Autorin, legt Anne Gesthuysen...
Immer wieder gerät man an japanische Übersetzungen, die sich vor allem durch ihre schnörkellose...
In seinem neuen Roman „Das große Spiel“ widmet sich Richard Powers wieder einmal zentralen Themen...
David Nicholls ist mit seinen Romanen, auch wenn sie vorrangig das Ziel der Unterhaltung...
In „Sing, wilder Vogel, sing“ entführt die irische Autorin Jacqueline O‘Mahony den Leser an die...
In ihrem Romandebüt "Die Gräfin" webt Irma Nelles eine kurze Erzählung rund um Diana von...
Über eine längere Zeitspanne hinweg, vom Jungsein bis zum Älterwerden, erzählt Julia Karnick die...
Mit "Die Legenden der Albae: Dunkles Erbe" ergänzt Markus Heitz seine Geschichte des finsteren...
Nach langem Warten erscheint wieder einmal ein Roman des österreichischen Schriftstellers Arno...
Für das "Das Lied des Propheten" erhielt der irische Schriftsteller Paul Lynch 2023 den Booker...
An sich ist über den Zweiten Weltkrieg fast alles gesagt, allerdings beschäftigte sich die...
"Mord stand nicht im Drehbuch" ist der neueste Fall für den Ex-Polizist und Privatermittler...
Wir haben unsere Datenschutzrichtlinie aktualisiert. Bitte nimm dir einen Moment Zeit, um dir diese Neuerungen anzusehen.