Du bist hier
Das Cover gefällt mir sehr gut , tolle Farben und die Leseprobe ist klasse. Im achtzehnten Stock...
Das Cover finde ich sehr ansprechend. Der Schreibstil der Leseprobe ist eindringlich und...
Dieses Buch hat mich nicht nur durch das Cover auf sich aufmerksam gemacht, auch der Klappentext...
Das Cover gefällt mir sehr gut, da es mich direkt anspricht. Es zeigt das Thema deutlich und auch...
„Achtzehnter Stock“ heißt dieser Roman, in dem es um das Leben in zwei gegensätzlichen...
Was für ein toller Schreibstil! Man ist mittendrin im Geschehen und schwitzt mit... Die Stimmung...
Das Cover gefällt mir schonmal sehr gut. Und auch der Klappentext verspricht eine gute...
Hier werden die Gegensätze einer Großstadt thematisiert. Auf der einen Seite das Leben im...
Achtzehnter Stock ist ein Roman, den ich vermutlich nach dem Cover auswählen würde, weil er sehr...
Innerhalb von 200 Seiten eine Geschichte zu schreiben die den Lesen fesselt ist eine Kunst. Ich...
Die Szenerie ist deprimierend, die Hitze flirrt, die Bäume sind am Austrockenen und Absterben,...
In dem Roman treffen zwei unterschiedliche Welten aufeinander. Erzählt wird die Geschichte vom...
Das Cover ist wirklich beeindruckend und die Leseprobe hat mich nun noch neugieriger gemacht. So...
Wolken am blauen Himmel und unten in der rechten Seite ist der achtzehnte Stock eines...
Das Buchcover gefällt mir gut, es zeigt den Plattenbau, in dem Wanda wohnt. Der Schreibstil ist...
Das in Plattenbau das Leben immer unschön ist, halte ich hier für die Basis, die rüber kommt und...
Das Cover von 18. Stock hat mich sofort angesprochen. Der Text der Leseprobe hinterläßt einen...
Sara Gmuers *Achtzehnter Stock* ist ein eindringlicher Roman über Träume, soziale Gegensätze und...
Sara Gmuer schafft bereits in den ersten Zeilen den Leser in den Berliner Plattenbau zu ziehen....
Die Sprache ist deutlich rustikal,der Schreibstil nicht ganz einfach. Man muss schon konzentriert...
Eigentlich wollte ich "nur mal schnell" in die Leseprobe reinspitzen, weil ich mich schon seit...
Bei "Achzehnter Stock" habe ich die Leseprobe tatsächlich wegen dem Cover gelesen. Der Roman hat...
Hochsommer im Zentrum von Berlin. Wanda wartet auf die Rolle ihres Lebens, der letzte Drehtag ist...
Das Cover dieses Romans sticht sofort ins Auge. Es strahlt eine vermeintliche Idylle aus, die im...
Bisher habe ich noch nichts von der Autorin gehört oder gelesen, aber bereits der erste...
Als ich den Kommentar von Mareike fallwickl sah wusste ich dass ich das Buch mögen würde. Der...
Sara Gmuer beschreibt gleich auf den ersten Seiten ihres Romans knallhart, ungeschönt und direkt,...
Das Cover wirkt fröhlich und träumerisch, wogegen der Inhalt ernst und hart daherkommt. Die...
Der erste Leseeindruck von Sara Gmuers Buch "Achtzehnter Stock" zieht den Leser sofort in seinen...
Der Schreibstil der Autorin gefällt mir sehr gut und er passt für mich auch zur Realität der...
Mein erster Eindruck von „Achtzehnter Stock“ von Sara Gmuer ist intensiv und packend. Das Cover...
Was mir an dieser Leseprobe am besten gefällt, ist tatsächlich, dass die Charaktere so "grau"...
Der Roman „Achtzehnter Stock“ ist humorvoll und tiefgründig zugleich. Sarah Gmuer beschreibt das...
Wanda wartet auf ein Engagement als Schauspielerin. Ihre fünfjährige Tochter Karlie ist oft krank...
Was Mareike Fallwickl empfiehlt, kann nicht schlecht sein. Und nach dem ersten reinlesen...
Der Roman erzählt vom Leben in einem Berliner Plattenbaum, vom Alltag der Bewohner und von ihren...
Hast Du's auch schon gelesen?
Wir haben unsere Datenschutzrichtlinie aktualisiert. Bitte nimm dir einen Moment Zeit, um dir diese Neuerungen anzusehen.