Du bist hier
„Am Meer ist es schön“, Barbara Leciejewski, Verlag List Was für ein Ankommen am Meer, was für...
Solche Geschichten, so Schicksale lese ich sehr gerne. Bin zwar meist dann hinterher sehr...
Meine Erfahrung auf Norderney im Kinderkurheim waren durchweg positiv, das Essen war gut, das...
Ich liebe Bücher diedie Zeitgeschichte von damals widerspiegeln. Kaum zu glauben, dass früher...
Für Kinder ist sehr schlimm, von zuhause weg ,nur Fremde und die ganzen Regeln.Bin ich froh so...
Das Cover, das sehr retro erscheint fällt durch das monochrome Deign auf und gefällt mir sehr...
Das Cover dieses Buches sieht nach Freude und Erholung aus, ebenso wie der Titel . Die Leseprobe...
Die Leseprobe war sehr emotional. Obwohl bisher nur angedeutet wird, welche Erlebnisse die...
Das Cover gefällt mir sehr gut, es passt prima zum Thema. Die Leseprobe lässt auf ein...
Das Buchcover vermittelt einen positiven Eindruck. Aber schon der Klappentext belehrt uns eines...
Kinderkuren und Verschickungskinder. In den 50er- bis 80er-Jahren wurden mehrere Millionen Kinder...
Ich habe bereits einige Bücher von Barbara Leciejewski gelesen und alle haben mir sehr gut...
Schon der Klappentext hat mir einen Schauer über den Rücken gejagt da ich als Kind ähnliches...
Das Cover hat mich sofort angesprochen und neugierig auf mehr gemacht. Nachdem der Klappentext...
Das Cover und das Thema fand ich ganz interessant, so habe ich mir die Leseprobe mal durch...
Das Buch "Am Meer ist es schön" hat ein sehr schön gestaltetes Cover und auf den ersten Blick,...
„Am Meer ist es schön“ schreiben die Kinder im Kindererholungsheim auf Anweisung der grausamen...
Susanne hat immer wieder Albträume. Als Kind wurde sie allein auf Kur geschickt. Dort gab es...
Was mich zunächst angezogen hat, war der Titel sowie das Coverbild. Am Meer ist es schön...
Am Anfang der Leseprobe ist man sich noch nicht sicher ob es gut wird oder nicht. Die Proganistin...
Das Cover stellt ein fröhliches Kind dar, und machte mich sehr neugierig. Der Schreibstil ist...
Da wird nicht lang gefackelt, man ist mitten in der Geschichte und ist sofort gefesselt. So nah...
Die 8jährige Susanne wird zur Kur nach Skt.Peter Ording geschickt. Mit anderen Kindern 6 Wochen...
Das Cover zeigt ein fröhliches Mädchen am Strand, doch schon der Klappentext lässt erahnen, dass ...
Ein fröhlich erscheinendes Cover, aber im Buch steckt eine erschreckende Geschichte, die klar...
Erschreckend finde ich, dass es noch gar nicht so lange her ist, dass sich diese Geschichte...
Das Cover von „Am Meer ist es schön“ fängt bereits die Atmosphäre des Buches ein: sanfte Farben,...
Bereits nach den ersten Zeilen war mir klar: Dieses Buch wird mich nicht so schnell loslassen....
Die historische Thematik von Kinderkuren ist oft mit tragischen Schicksalen verknüpft. Auch hier...
Erschütternd, rüttelt wach! Mitten in einem normalen Familienalltag geschehen Dinge, die einen...
Das wunderschöne Buchcover und der Titel beschäftigen mich schon seit mehreren Tagen. Endlich...
Sehr gute Leseprobe. Leider wie immer zu kurz. Die kurze Beschreibung des Inhaltes hat mich sehr...
Leciejewskis Schreibstil ist angenehm und flüssig,wodurch man sich gut in die Geschichte...
Das Cover von „Am Meer ist es schön“ ist ruhig und stimmungsvoll – es strahlt Wärme, Melancholie...
Die sogenannten Kuren für Kinder ( zu meiner Zeit hießen sie Kinderverschickungen) sollten Gutes...
Die Leseprobe hat mich sofort in den Bann gezogen und ich möchte unbedingt wissen, wie es weiter...
Hast Du's auch schon gelesen?
Wir haben unsere Datenschutzrichtlinie aktualisiert. Bitte nimm dir einen Moment Zeit, um dir diese Neuerungen anzusehen.