Berlin, post-covid, auf Speed/äh... Ritalin
Berlin in naher Zukunft, Corona scheint gerade so überwunden, unser Ich-Erzähler hetzt durch die Hauptstadt....
Wenige Seiten reichen, um mich für dieses Buch zu gewinnen. Ein schnoddriger Protagonist, spielsüchtig, verschuldet, mit allerlei wilden Geschäften, erzählt mit unheimlicher Geschwindigkeit von seinem Tag. Dies allein hätte mich gepackt, das ganze in eine nahe, von uns allen herbeigesehnte Zukunft zu verlegen, ist ein super Schachzug. Denn die Frage, wie es sein wird, wenn das Leben wieder Fahrt aufnimmt, wir wieder (nach Berlin) reisen treibt uns doch alle rum.
Ich würde diese Geschichte in jeder Zeit spielend, und jede Geschichte die in dieser Zeit spielt jetzt lesen. Die Kombination macht sie zu einem Muss!
Einschränkung: Jetzt lesen. Die Handlung ist im August 2021 verortet (Plakate verweisen auf Bundestagswahl in 6 Wochen), spätestens im Juni werden wir fühlen, dass das Setting nicht stimmt (strenggenommen jetzt schon, geradezu utopisch: internationale Touristen im Sommer 2021!).
Anmerkung zu Cover und Satz: Das Cover ist ansprechend, hätte ich in einer Buchhandlung mit hoher Wahrscheinlichkeit in die Hand genommen. Der Satz der Lesrprobe ist fehlerhaft, hoffe, sie ist nicht so aus den fertigen Buch kopiert.
Wenige Seiten reichen, um mich für dieses Buch zu gewinnen. Ein schnoddriger Protagonist, spielsüchtig, verschuldet, mit allerlei wilden Geschäften, erzählt mit unheimlicher Geschwindigkeit von seinem Tag. Dies allein hätte mich gepackt, das ganze in eine nahe, von uns allen herbeigesehnte Zukunft zu verlegen, ist ein super Schachzug. Denn die Frage, wie es sein wird, wenn das Leben wieder Fahrt aufnimmt, wir wieder (nach Berlin) reisen treibt uns doch alle rum.
Ich würde diese Geschichte in jeder Zeit spielend, und jede Geschichte die in dieser Zeit spielt jetzt lesen. Die Kombination macht sie zu einem Muss!
Einschränkung: Jetzt lesen. Die Handlung ist im August 2021 verortet (Plakate verweisen auf Bundestagswahl in 6 Wochen), spätestens im Juni werden wir fühlen, dass das Setting nicht stimmt (strenggenommen jetzt schon, geradezu utopisch: internationale Touristen im Sommer 2021!).
Anmerkung zu Cover und Satz: Das Cover ist ansprechend, hätte ich in einer Buchhandlung mit hoher Wahrscheinlichkeit in die Hand genommen. Der Satz der Lesrprobe ist fehlerhaft, hoffe, sie ist nicht so aus den fertigen Buch kopiert.