Witzig, spannend und voller Wortspiele
Bereits die Vorstellung der Protagonisten*innen hat mir ein Schmunzeln entlockt. Besonders beeindruckt war und bin ich immer noch von dem Urvieh Schrönk. Wenn Du also schon von der Einleitung erheitert wirst, dann verbirgt sich dahinter meist eine sehr schöne und lustige Geschichte. So ist es dann auch. Die Erlebnisse von Billy Backe und seinen Freunden sind mitreißend. Ob es hier um den ohnmächtigen Schrönk geht, um die nicht aufzuhaltenden Rashörner, die wilden Misons oder, oder , oder geht. Der Autor, dessen Schreibstil anzumerken ist, dass er selbst von Kindern umgeben ist, sprudelt in seinem Billy Backe Buch nur so von Wortspielen. Es ist einfach köstlich bekannte Tiere durch diese Art neu kennenzulernen, wie zum Beispiel den Maulwurf. Was ebenfalls in dem Kinderbuch nicht zu kurz kommt sind Ausdrücke auf die Kinder in einem bestimmten Alter stehen, ohne dabei in ein tieferes Niveau abzurutschen. Also, alles in allem ein tolles Kinderbuch was auch Erwachsene nicht selten zu einem Schmunzeln bewegt. Ich pendelte zwischen 4 und 5 Sternen hin und her und habe mich dann , weil es einfach ein irre komisches und witziges Buch mit viel Fantasie und weil die Kindersprache bestens formuliert ist, für dei beste Bewertung entschieden