Eine ungewöhnliche Geschichte
Rosa ist Israelin und arbeitete im zweiten Weltkrieg für den Geheimdienst in Deutschland. Als sie nach Kriegsende erneut einen Auftrag im Schwarzwald übernehmen soll und mit ihren guten Ortskenntnissen den Kanzler Adenauer in seinem Urlaub beschatten soll, ist sie wenig begeistert. Gerne hätte sie all das und vor allem Deutschland hinter sich gelassen. Sie soll eine Ehefrau spielen und in Baden Baden ihren Mann abholen. Einen Agenten, mit dem sie noch nie zusammengearbeitet hat.
Im Urlaubshotel des deutschen Kanzlers herrscht ebenfalls Aufregung und Betriebsamkeit. Alles muss perfekt vorbereitet sein und keine Überraschungen dürfen auftauchen. Die Wirtin ist nervös und lässt ihren Unmut dominant an ihren Mitarbeitern aus.
Dei Nachkriegszeit und die unterschiedlichen politischen Lager treffen hier aufeinander. Geschichte wird lebhaft erzählt und in einen Geheimdienstauftrag integriert. Das Buch scheint viel zu versprechen und eine Zeit wieder zu spiegeln, die im Aufbau und in im Umbruch nicht minder schwer war.
Absolut lesenswert!
Im Urlaubshotel des deutschen Kanzlers herrscht ebenfalls Aufregung und Betriebsamkeit. Alles muss perfekt vorbereitet sein und keine Überraschungen dürfen auftauchen. Die Wirtin ist nervös und lässt ihren Unmut dominant an ihren Mitarbeitern aus.
Dei Nachkriegszeit und die unterschiedlichen politischen Lager treffen hier aufeinander. Geschichte wird lebhaft erzählt und in einen Geheimdienstauftrag integriert. Das Buch scheint viel zu versprechen und eine Zeit wieder zu spiegeln, die im Aufbau und in im Umbruch nicht minder schwer war.
Absolut lesenswert!