Du bist hier
Der Einstieg ist dramatisch, die Szene mit der jungen Frau auf der Brücke ist dramatisch. Sie...
Direkt zu Beginn der Leseprobe und natürlich auch durch den Titel wird direkt wieder klar, dass...
Gleich am Anfang des Buches wird klar, dass einer der Protagonisten das Leben (und Bücher)...
Schon als Kind / Jugendliche habe ich die Werke von Meyer verschlungen. Mir gefällt die...
Leipzig 1933, kurz nach der Bücherverbrennung. Polizeiermittlungen sollen immer zu den richtigen...
Das Cover erschien mir zunächst recht unscheinbar, jedoch hat mich der Klappentext überzeugt, ins...
Im neuen Roman von Kai Meyer geht es um den Mord an einer jungen Frau und an einem Kommissar im...
Als echte "Kai Meyer Ultra" freu ich mich tierisch über die neue Leseprobe! Der Autor nimmt einen...
Das Cover von Kai Meyers neuem Roman „Das Haus der Bücher und Schatten“ ist ein echter Blickfang...
Es hat mich sehr gefreut, als ich gesehen habe, dass inzwischen der 3. Teil um die Geschichten im...
Durch die zwei Zeitebene hat es der Autor geschafft, einen großen Spannungsbogen ab Beginn des...
Das Cover empfinde ich als düster und geheimnisvoll. Den Autor kenne ich bisher nicht, bin aber...
Im Moment tue ich mich schwer mit den Leseproben, die mir grundsätzlich zu kurz sind, um mir eine...
Kai Meyer kenne ich bereits durch seine Fantasybücher und daher verspreche ich mir auch bei...
Die Inhaltsangabe klingt total spannend, besonders wenn zwei Geschichten miteinander verwoben...
Kai Mayer ist ein Garant für grandiose Bücher und ich bin sehr gespannt auf diesen neuen Roman....
Das Buchcover deutet auf einen Thriller hin. "Die Stadt war ins Gespenstische entrückt." als...
Ich interessiere mich sehr für die Zeit, bringe also schon Vorwissen mit. Der Autor hatte mich ab...
Kai Meyer ist in seinem Roman ein wirklich packender Einstieg in den Plot gelungen. In kurzen...
Auf das neue Buch von Kai Meyer habe ich mich sehr gefreut und die Leseprobe hat mich schon...
Die Leseprobe ist sehr vielversprechend. Die Geschichte ist spannend, düster und geheimnisvoll....
Ein Buch, das im grafischen Viertel von Leipzig spielt, kann nur von Bücherliebe durchdrungen...
Der Verlagstext und die Leseprobe versprechen viel: ein Roman, er in verschiedenen Zeiten an...
Zugegebenermassen habe ich die Leseprobe zu diesem Buch beinahe ausgelassen, weil mir das Cover...
„Das Haus der Bücher und Schatten“ von Kai Meyer ist im Baltikum verortet und spielt zeitlich...
Kai Meyer kann einfach schreiben, hier im historischen Setting, super spannend und ein bisschen...
Wie schön, das endlich mal wieder jemand eine Schauergeschichte erzählt! Diese Art der Erzählung...
Der ehemalige Polizist Cornelius Frey rettet ein Mädchen vor dem Sprung von einer...
Was war damals im Baltikum mit Paula und Jonathan geschehen? Was haben sie erlebt und was hat das...
1933. Man spürt diese wabernden Nebel frühmorgens in dem Graphischen Viertel direkt beim Lesen....
Da ich den Autor bisher nicht kenne, war ich besonders neugierig auf die Leseprobe. Man wird...
Ich als alte Dresdnerin liebe ich natürlich auch die Stadt Leipzig, das Grafikviertel kannte ich...
Dieses Buch hat mich von der ersten Lesezeile an in den Bann gezogen. Die Sprache, die...
Es muss schon ewig her sein, dass ich ein Buch von Kai Meyer gelesen habe, doch dieser Titel...
Ich habe schon einige historische Romane von Kai Meyer gelesen und konnte immer abtauchen in die...
Das Buch hat ein wunderbares Cover Bild das genau so zu dem Geschriebenen passt. Schön der...
Hast Du's auch schon gelesen?
Wir haben unsere Datenschutzrichtlinie aktualisiert. Bitte nimm dir einen Moment Zeit, um dir diese Neuerungen anzusehen.