Du bist hier
Das Buch übermittelt Wissen, doch macht dies mit einem Unterhaltungsfaktor. Der witzige Ton des...
Das Cover find ich mega gut. Sticht einem sofort ins Auge.Das kleine Buch der großen Risiken...
Jakob Thomä betont unseren technischen und technologischen Fortschritt und zugleich die...
Ängste sind in jedem Menschen. Manche sind sehr real, andere eher absurd. Eine Einordung kann...
Nach der Einleitung und den ersten inhaltlichen Kapiteln erwarte ich ein leichtes Sachbuch, dass...
Das Cover sieht etwas schrill aus und modern gestaltet. In der Leseprobe geht es um ein...
Das Buch punktet mit einem witzigen und vermutlich auch wissenschaftlichen Ansatz. Es gibt...
Den Titel finde ich sehr passend. Das ist mal ein ganz anderes Buch, dass mich neugierig gemacht...
Schon das Inhaltsverzeichnis hat mich überrascht, als an Position D gleich "DU" stand - in der...
Die Leseprobe konnte mich schon ein paar Mal schmunzeln lassen. Mir gefällt der Mix zwischen...
So richtig weiß ich nicht, was ich von dem Buch halten soll und was der Sinn der Lektüre sein...
Oh, weh was kann oder könnte da noch alles auf uns zukommen. Echt erschreckend und wachrüttelnd!...
"Das kleine Buch der großen Risiken: Von Atombombe bis Zombieapokalypse" ist eine faszinierende...
Das Cover finde ich unübersichtlich und deshalb gut, denn die Themen, die im Buch behandelt...
Ein Sachbuch und ein geiles Cover und dazu der passende teasende Klappentext, der mich auf den...
Ein originelles Buch. Keine Schwarzmalerei, aber auch keine rosarote Brille. Mir gefällt die...
Gelb scheint die Trendtitelfarbe zu sein, hier mit dem schwarz fällt es enorm ins Auge,...
Der Titel des Buchs hat mich schon neugierig gemacht. Das Inhaltsverzeichnis hat mich total...
Jakob Thomä schreibt hier über die kleinen und großen Risiken, die dafür sorgen könnten, dass wir...
Schon die ABC Anordnung der Kapitel fällt auf. Eine bunte Mischung aus vielseitigen Themen unser...
Wie viel Zeit bleibt uns noch? Keine Ahnung, aber alle möglichen Szenarien, die die Zeit...
Das Buch scheint faszinierend, da es existenzielle Risiken auf vielfältige Weise betrachtet. Das...
Ich finde das Thema des Buches sehr spannend. Es ist mal was ganz Anderes. Der Autor schreibt...
Das Konzept hat mich direkt überzeugt: der Autor stellt dank der Gliederung anhand des Alphabets...
Das „Buch der Risiken“ von Jakob Thomä ist definitiv kein Kaufrisiko. Interessante Aufmachung,...
Als Mensch, der sich notgedrungen ständig mit neuen Horrormeldungen aus den Medien herumschlagen...
Dieser Leseeindruck der nicht fiktiv ist, sondern zum vernetzten Denken anregt finde ich...
Das Cover und der Titel des Buches haben mir auf Anhieb gefallen! Toll finde ich auch das Vorwort...
Hier findet man in dem Buch lustige und dennoch nachdenkliche Fragen, wobei ich mich bei manchen...
Das ist eine gute Lektüre für Zwischendurch mit Unterhaltsungsmehrwert. Ich mag sowas ja ziemlich...
Das Buchcover gefällt mir echt gut und sieht super interessant aus. Allgemein mochte ich auch den...
In diesem Buch werden viele Szenarien besprochen, die sich auf unsere Gesellschaft auswirken...
Ein wirklich sehr ansprechend wirkendes Buchcover - passt gut, authentischer Eindruck. Ein gut...
Das Buchcover von "Das kleine Buch der großen Risiken" hat mich persönlich nicht angesprochen, da...
Das Cover in großen, gelben Lettern hat sich von den anderen Büchern abgehoben, auch wenn ich es...
Jakob Thomä will uns in seinem Buch erklären wie wir mit unseren Ängsten vor allerhand...
Hast Du's auch schon gelesen?
Wir haben unsere Datenschutzrichtlinie aktualisiert. Bitte nimm dir einen Moment Zeit, um dir diese Neuerungen anzusehen.