Du bist hier
In diesem interessanten Buch der großen Risiken kann man nachlesen, wie die möglichen...
Ein interessant klingendes Buch mit interessanten Inhalt rund um Risiken. Interessante Fakten,...
Der Schreibstil ist informativ und zugänglich. Komplexe wissenschaftliche Themen werden erklärt,...
Die Leseprobe vermittelt den Eindruck, dass der Autor alles andere möchte, als uns bloß Angst...
Sowohl das Cover des Buche als auch seine Grundidee - Darstellung von 26 potentiellen Risiken für...
Sehr schönes Buchcover, das in seiner Schwarz-Gold-Optik an die 20er-Jahre erinnert. Der Inhalt...
"Das kleine Buch der großen Risiken" von Jakob Thomä nimmt uns auf eine faszinierende Reise zu...
Es ist ganz einfach: Ein Buch über das "Was, wie und warum der großen, existenziellen Risiken...
Das Cover sieht schon vielversprechend aus und der Titel klingt sehr interessant. Gerne würde ich...
Das Cover ist interessant, würde mir aber in einer Buchhandlung nicht gleich ins Auge stechen....
Am besten gefällt mir der Satz: "Amerikaner lieben Verrückte". Stimmt. Sonst hätte ein Donald...
Das Cover macht neugierig, hier werden schon Themen genannt, über die man sich nicht jeden Tag...
In der Leseprobe finden sich die ersten beiden Risiken: Atombombe und Bevölkerungskollaps. Mit...
Das Buchcover war von Anfang an ein Blickfang und erinnert an Darkacademy vom Stil her. Aber auch...
Auf spannende und humorvolle Art und Weise nimmt uns der Autor mit, auf eine Reise der größten...
Das Buch könnte durchaus interessant sein, noch bin ich allerdings nicht komplett überzeugt. Ich...
Obwohl mir schon der Klappentext gezeigt hat, dass dieses Sachbuch eher nichts für mich ist, war...
... ein Buch, das vor Jahren hier mal großes Hallo ausgelöst hat. Und ja, die Themen sind...
Im Buch "Das kleine Buch der großen Risiken" beleuchtet der Autor Jakob Thomä möglich und...
In der HEUTIGEN ZEIT gibt es VIELE KRISEN ' SCHWIERIGKEITEN und PROBLEME . Besonders GUT...
Das Buchcover-Design erinnert mich an alte Enzyklopädien, jedoch mit einem modernen Touch – ein...
Der Titel weckt Neugier und Befürchtungen. Was können Leser:innen erwarten? Zum Glück sind es...
Das Cover in schwarz und gelb macht auf sich aufmerksam und listet bereits einige der uns...
Klingt sehr witzig und vieles klingt so, als ob es Beiträge für Science Slams sein könnten. Ich...
Wieder eins dieser Bücher, was wäre, wenn die nächste Zombieapokalypse kommt… aber falsch...
Da es keine Leseprobe gibt, kann ich nur vermuten, dass das Buch interessant werden dürfte. Der...
Ganz ehrlich, viele der angeteaserten Fragen habe ich mir so konkret noch nicht gestellt, da sie...
Was für eine verrückte Idee! Jedem Buchstaben des Alphabets ist eine mehr oder weniger große...
Jakob Thomä (*1989) ist eigentlich ein Motivator. So jedenfalls habe ich ihn in »Das kleine Buch...
Worum müssen wir uns Sorgen machen - könnten wir morgen schon nicht mehr da sein? Letztendlich...
"Das kleine Buch der großen Risiken" besitzt 26 Kapitel für jeden Buchstaben des Alphabets. Und...
Das Cover ist mir etwas zu vollgepackt und unübersichtlich. Aber der erste Leseeindruck ist gut....
Die Leseprobe aber auch der Klappentext lesen sich sehr gut. Ich finde das Thema schon an sich...
Die Themen dieses Buches sprechen mich mehr als an. Das ganze Hinterfragen, was passieren würde,...
Das Buch gibt uns diverse Möglichkeiten, wie die Welt untergehen kann. Dabei ist es zumindest bei...
In diesem Buch werden jedem Buchstaben des Alphabets kleinere oder größere Risiken für Leib und...
Hast Du's auch schon gelesen?
Wir haben unsere Datenschutzrichtlinie aktualisiert. Bitte nimm dir einen Moment Zeit, um dir diese Neuerungen anzusehen.