Geschmackssache
Ich weiß nicht direkt wie ich es beschreiben soll aber dieses Buch erweckt in mir einen Sanftmütig Eindruck. Lese ich diese Zeilen habe ich das Gefühl ich bin wieder klein, sitze in dem Schoß meiner Mama und sie ließt mir vor. Das wäre auch mein Plan also indirekt. Meine Schwestern an meiner Seite abends einen leckeren Kakao und dann diese Geschichte. Die Bilder sind auch wunderschön, tolle Farben, alter Stil und der Schreibstil gefällt mir auch sehr gut.
So jedenfalls sah mein erster Eindruck aus.
Als ich heute Abend das Buch meinen Schwestern vorgelesen habe wirkte das Buch recht traurig und melancholisch. Die Eltern des Kaninchens sind beide gesundheitlich nicht in Ordnung, Jacominus fällt von der Veranda und hat sein Leben lang einen schwachen Fuß, die Oma stirbt und auch sonst machte alles auf mich einen etwas düsteren Eindruck wobei die Thematik doch anders hätte dargestellt werden können vielleicht etwas positiver. Meine Schwestern haben mehrmals nachgefragt was denn dies oder jenes bedeutet und schienen auch nicht so wirklich begeistert von dem Buch. Schade eigentlich.
So jedenfalls sah mein erster Eindruck aus.
Als ich heute Abend das Buch meinen Schwestern vorgelesen habe wirkte das Buch recht traurig und melancholisch. Die Eltern des Kaninchens sind beide gesundheitlich nicht in Ordnung, Jacominus fällt von der Veranda und hat sein Leben lang einen schwachen Fuß, die Oma stirbt und auch sonst machte alles auf mich einen etwas düsteren Eindruck wobei die Thematik doch anders hätte dargestellt werden können vielleicht etwas positiver. Meine Schwestern haben mehrmals nachgefragt was denn dies oder jenes bedeutet und schienen auch nicht so wirklich begeistert von dem Buch. Schade eigentlich.