Freundschaft in schweren Zeiten
1933 in einem kleinen Dorf in der Eifel verbringen die drei Freundinnen Elli, Margot und Käthe ihre Freizeit miteinander.
Elli, die wegen ihrer Gehbehinderung nur das Hinkemädchen genannt wird, Margot, die Jüdin ist, und Käthe, die mit ihren Brüdern und ihrem Vater in ziemlicher Armut lebt.Sie haben sich ewige Freundschaft geschworen.
Aber schon ein paar Jahre später wird diese auf eine harte Probe gestellt.
Die Nationalsozialisten übernehmen die Macht und während Margot und ihre Familie um ihr Leben bangen müssen, gerät Käthe immer mehr in den Bann dieser Ideologie.
Die bis dahin sehr behütete Elli erkennt mehr und mehr was tatsächlich vorgeht und wächst im Bemühen ihrer Freundin Margot zu helfen über sich hinaus.
Der Roman ist emotional sehr aufwühlend und historisch gut recherchiert, man erfährt viel über das Geschehen zur damaligen Zeit.
Das Cover passt sehr gut zum Buchtitel.
Ein toller Roman mit einer klaren Leseempfehlung von mir
Elli, die wegen ihrer Gehbehinderung nur das Hinkemädchen genannt wird, Margot, die Jüdin ist, und Käthe, die mit ihren Brüdern und ihrem Vater in ziemlicher Armut lebt.Sie haben sich ewige Freundschaft geschworen.
Aber schon ein paar Jahre später wird diese auf eine harte Probe gestellt.
Die Nationalsozialisten übernehmen die Macht und während Margot und ihre Familie um ihr Leben bangen müssen, gerät Käthe immer mehr in den Bann dieser Ideologie.
Die bis dahin sehr behütete Elli erkennt mehr und mehr was tatsächlich vorgeht und wächst im Bemühen ihrer Freundin Margot zu helfen über sich hinaus.
Der Roman ist emotional sehr aufwühlend und historisch gut recherchiert, man erfährt viel über das Geschehen zur damaligen Zeit.
Das Cover passt sehr gut zum Buchtitel.
Ein toller Roman mit einer klaren Leseempfehlung von mir