Konnte nicht aufhören
Ich liebe dieses Buch. Das Cover ist passend und für dieses Buch perfekt ausgefallen. Lilly Bernstein hat mich schon in den ersten Seiten gefangen mit ihrem Schreibstil. Klar und leicht verspielt am Anfang, aber wo es notwendig war mit wahrheitsgemässen Worten .
Ich konnte mich in jede einzelne Figur reinfühlen. So genau und gut wurden mir die Personen nahe gebracht. Ob es Elli, das Hinkemädchen war, oder Margot, Käthe, Hans. Selbst Therese, die nur eine Nebenrolle spielt.
Ich konnte das Buch kaum weglegen. Ich mag gerne Geschichten über diese Zeit. Langsam aber sicher sterben die Zeitzeugen weg. Ich höre auch immer gerne meiner 100 Jahre alten Oma zu, wenn sie davon erzählt . Bei diesem Buch kommt es so wahr, so real rüber. Was für harte Zeiten damals waren, mit welchen Problemen man kämpfte und was diese Zeit mit Freundschaften gemacht hat.
Eine klare Kaufempfehlung.
Ich konnte mich in jede einzelne Figur reinfühlen. So genau und gut wurden mir die Personen nahe gebracht. Ob es Elli, das Hinkemädchen war, oder Margot, Käthe, Hans. Selbst Therese, die nur eine Nebenrolle spielt.
Ich konnte das Buch kaum weglegen. Ich mag gerne Geschichten über diese Zeit. Langsam aber sicher sterben die Zeitzeugen weg. Ich höre auch immer gerne meiner 100 Jahre alten Oma zu, wenn sie davon erzählt . Bei diesem Buch kommt es so wahr, so real rüber. Was für harte Zeiten damals waren, mit welchen Problemen man kämpfte und was diese Zeit mit Freundschaften gemacht hat.
Eine klare Kaufempfehlung.