Der Heiratsplan
Mir hat das Buch "Der Heiratsplan" von Sophia Farago ganz gut gefallen. Das Cover ist ansprechend und zeigt eine Braut in einem weißen Hochzeitskleid.
Nach dem Tod des Viscounts of Panswick ist auf Landcroft Abbey fast kein Geld mehr vorhanden. Die jüngere und sehr schöne Tochter Penelope soll daher perfekt augestattet werden um in London schnell einen vermögenden Ehemann zu finden. Freddy wird als verkleidete Anstandsdame mit nach London geschickt und dort beginnt gleich die Suche. Eigentlich sollte das einfach sein, aber die Reise stellt ein Abenteuer für die beiden Frauen dar.
Der Roman spielt im 19. Jahrhundert in England und man bekommt gut mit, dass es für Frauen keine einfache Zeit war, erzählt aus der Sicht von Fredericka. Die älteste Tochter Fredericka steht im Leben und nimmt hin, dass ihre Schwester ihr vorgezogen wurde und entspricht ganz den Wünschen der Mutter, auch wenn sie enttäuscht ist. Nach dem Tod des Hausherrn ist die Mutter die Herrin auf Landcroft Abbey und sieht das Leben realistisch. Lady Derryhill weis ihren Sohn ins beste Licht zu setzen.
Insgesamt angenehm zu lesen und führt ins 19. Jahrhundert.
Nach dem Tod des Viscounts of Panswick ist auf Landcroft Abbey fast kein Geld mehr vorhanden. Die jüngere und sehr schöne Tochter Penelope soll daher perfekt augestattet werden um in London schnell einen vermögenden Ehemann zu finden. Freddy wird als verkleidete Anstandsdame mit nach London geschickt und dort beginnt gleich die Suche. Eigentlich sollte das einfach sein, aber die Reise stellt ein Abenteuer für die beiden Frauen dar.
Der Roman spielt im 19. Jahrhundert in England und man bekommt gut mit, dass es für Frauen keine einfache Zeit war, erzählt aus der Sicht von Fredericka. Die älteste Tochter Fredericka steht im Leben und nimmt hin, dass ihre Schwester ihr vorgezogen wurde und entspricht ganz den Wünschen der Mutter, auch wenn sie enttäuscht ist. Nach dem Tod des Hausherrn ist die Mutter die Herrin auf Landcroft Abbey und sieht das Leben realistisch. Lady Derryhill weis ihren Sohn ins beste Licht zu setzen.
Insgesamt angenehm zu lesen und führt ins 19. Jahrhundert.