Das könnte DAS Winterbuch 2020/2021 sein!

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
cellissima Avatar

Von

Dieses Buch steht schon lange ganz oben auf meiner Wunschliste; ich würde gerne meine kleine Nichte und meine kleine Nachbarstochter damit überraschen und es gemeinsam mit ihnen lesen.
Ich selbst habe vor ein paar Monaten Vardo von Kiran Millwood Hargrave gelesen und war absolut begeistert von diesem Buch. Daher war die Freude groß, als ich gesehen habe, dass es ein neues Werk von dieser Autorin gibt - und dann noch die perfekte Lektüre für den Herbst und vor allem auch den Winter und für die Kinder!
So habe ich die Leseprobe mit großer Spannung erwartet und musste sie gleich nach der Freischaltung, mitten in der Nacht, lesen.
Das Cover LIEBE ich! Das fiel mir damals beim Stöbern sofort auf, schon wegen des Covers landete das Buch sofort auf der Wunschliste. Soooo schön! Schlicht und zugleich unfassbar edel. Winterlich. Es dominieren die Farben der finnischen Flagge. Ob das Zufall ist oder noch eine tiefere und weitere Bedeutung hat?
Ein kleines bisschen verrät das Cover schon über den Inhalt. Man gerät ins Träumen, kann erste Vermutungen anstellen ... das liebe ich. Und ich liebe es, wenn ein Cover perfekt zum Inhalt passt. Das scheint hier der Fall zu sein.
Es ist herrlich winterlich, eine Augenweide für Groß und Klein. Beim Anblick des Covers sehe und spüre ich schon Schnee und Eis, würde das Buch am liebsten sofort in den Händen halten und an einem gemütlichen, kalten, dunklen, verregneten oder gar verschneiten Wochenende verschlingen und genießen. So soll es sein!
Auch auf den Stil war ich sehr gespannt - bei Vardo war er nüchtern und doch schön, extrem dicht und atmosphärisch. Das hat mir sehr gefallen, damit bestach dieses Werk aus meiner Sicht.
Schon der Klappentext ist irgendwie besonders, mutet fast schon märchenhaft an!
Auch Illustrationen mag ich immer sehr; die erhöhen für mich nochmal das Leseerlebnis. Das Auge liest und genießt immer mit, im wahrsten Sinne des Wortes! Mir persönlich hätte es aber noch besser gefallen, wenn durchgehend das komplette Cover als solches als Illustration bspw. zu Beginn eines jeden Kapitels verwendet worden wäre. Das wäre richtig toll gewesen!
Dann die eigentliche Geschichte und deren Stil: Märchenhaft. Unglaublich bildhaft! Ungelogen sofort, ab dem ersten Satz. Ich sehe sofort diese Winterlandschaft vor mir. Ich lese Satz für Satz und sofort alles wie ein Film im Kino vor meinen Augen ab. Nichts ist unklar; alles ist zum Greifen nah, alle Sinne werden angesprochen. Kiran Millwood Hargraves Stil ist gewaltig; so intensiv habe ich das wirklich erst ganz wenige Male zuvor erlebt. Ein wahres Leseerlebnis!
Man ist auch gleich in dieser Hütte, erlebt die Geschwister, spürt, wie Figuren lebendig werden.
Mit dem Auftauchen dieser handeltreibenden Männer auf dem Weg nach Norden wird es dann auch gleich richtig spannend und gefährlich. Ich hatte sofort ein ungutes Gefühl. Warum tauchten sie dort auf? Was wollen sie? Wollen sie wirklich nur übernachten, oder werden sie den Kindern was antun? Wer sind sie? Haben sie Oskar entführt? Bzw. haben sie etwas mit dem Bärengeist zu tun? Und wer soll das wieder sein? Warum hat er es ausgerechnet auf Oskar abgesehen? Was wird Mila alles bei ihrer Reise und Suche erleben? Wird sie Oskar finden und retten können? Was hat es mit ihrer Familie und den finsteren Plänen des Bären auf sich? Wie und warum und wohin verschwand der Vater, lebt er noch, wird er gefunden werden und evtl. zurückkommen?
So viele Fragen!
Ich bin absolut begeistert von dieser Leseprobe. Sie hat mich verzaubert, ich möchte unbedingt wissen, wie alles weitergeht und endet, miträtseln und -fiebern, Antworten auf meine Fragen bekommen, diese Geschichte genießen.
Ich liebe Winterbücher, daher schlug mein Herz bei diesem Cover und dieser Geschichte sofort höher. So einen Schatz möchte man nicht nur lesen und rezensieren, sondern auch immer in seiner Bibliothek stehen haben!
Ich erwarte Fantasy und Magie, Atmosphäre, Winterzauber, Märchenstimmung, viel Spannung und Gefahr, Abenteuer, aber eben auch Lese-Genuss für alle Sinne! Ich erwarte nicht weniger als DIE Wintergeschichte 2020/2021.
Ich erwarte, dass Kiran Millwood Hargrave mich wie gewohnt begeistert und überzeugt und ich danach wieder sehnsüchtig auf ein neues Werk warte und überglücklich und hibbelig bin, wenn ich es entdecke.
Nicht zuletzt liebe ich es, Kinder für Bücher zu begeistern, sie mit einem tollen Buch, einer tollen Geschichte glücklich zu machen, gemeinsam zu lesen.
Und ich glaube, dass ich hier eine wunderschöne Wintergeschichte vor mir habe, mit der ich "meine" Kinder überraschen und glücklich machen kann. Aus all diesen Gründen würde ich das Buch sehr gerne vorablesen und rezensieren.