Du bist hier
Der Roman "Die Ausweichschule" hat sofort neugier in mir geweckt. Zur damaligen Zeit habe ich das...
Der Amoklauf in Erfurt ist in jedem Fall eine aufwühlende, sensible Thematik und die Beschreibung...
Die ersten Seiten sind sehr eindringlich und lassen einen sofort spüren, wie tief dieses Ereignis...
Das Cover zeigt einen Schulflur, macht über nicht unbedingt direkt neugierig. Bereits der...
Die Leseprobe vermittelt eine sehr nuancierte Grundstimmung. Ich finde den Einstieg über das...
Erfurt 2002....der Amoklauf am Gutenberg Gymnasium bleibt unvergessen. Als sei es gestern...
Die Leseprobe über das frühere Geschehen hat mich emotional bewegt und zum Nachdenken angeregt....
Kaleb Erdmann kenne ich bisher nur von der Poetry Slam Bühne, die kurze Leseprobe gibt einen...
Direkt negativ aufgefallen ist mir, dass sämtlicher Dialog ohne Anführungszeichen geschrieben...
Der beschriebene Amoklauf ist noch sehr präsent in meinem Kopf, obwohl dieser schon einige Jahre...
Der Titel „Die Ausweichschule“ hat mich sofort neugierig gemacht – er klingt ungewöhnlich,...
Das Buch klingt sehr interessant. Als ich den Klappentext gelesen habe war ich direkt gespannt,...
Die Ausweichschule startet eindrucksvoll, klug und schonungslos. Der Autor erzählt von...
Der Autor, der Schüler in der Schule gewesen ist, die durch einen Amoklauf heimgesucht wurde,...
Ich muss gestehen, ich bin noch unentschlossen, was ich über dieses Buch denken soll, da ich...
Der Schreibstil wirkt reflektiert, klar und sehr emotional. Die Leseprobe erzählt vom Tag eines...
Cover und Titel haben mich eine ganz andere Geschichte vermuten lassen. Doch als ich den...
Bereits die ersten Seiten des Romans beweisen, dass der Autor sich im Schreibstil gewagt hat,...
Mutige Materie für einen Roman, der einem, zumindest ausdrücklich der Leseprobe durch besondere...
Ich als Thüringerin, habe mich direkt vom Klappentext angesprochen gefühlt und ich wurde in die...
Auf »Die Ausweichschule« bin ich durch eine Freundin aufmerksam geworden. Im Gespräch über heiße...
Der Anfang des Klappentextes hat mich zögern lassen, weiterzulesen, da zumindest das...
Ein jugendlicher Ton ist es, der mit aus Kaleb Erdmanns "Die Ausweichschule" entgegenschlägt,...
Ich erinnere mich noch daran, wie dieses Attentat damals passiert ist. Ich war noch ziemlich...
Puh, was soll ich dazu sagen. Thematik und Cover fand ich eigentlich sehr ansprechend und es...
Man sollte es nicht als alte Wunden wieder aufreißen sehen, sonder als Verarbeitung von...
Das Thema ist wirklich sehr intensiv. Jeder hat selber noch eine schwache Erinnerung an den Tag...
Den Stil von Kaleb Erdmanns Roman hatte ich so gar nicht erwartet. Wenn man auf dem Klappentext...
Ich finde die Thematik des Amoklaufs und die Beleuchtung dessen aus unterschiedlichen...
Ich erinnere mich an den Erfurt-Amoklauf, als wäre er gestern geschehen. Die Berichterstattung,...
Inhalt – 2002, Erfurt, Gutenberg Gymnasium, Schüsse... Amoklauf! Klappentext – hört sich...
Ich finde das Thema des Buches natürlich sehr aufregend und tragisch aber trotzdem ist das Buch...
Eine Geschichte über ein schmerzhaftes, schwieriges Thema, das viele Erinnerungen und mühsam...
Als der Amoklauf war, war ich noch ein Kind. Es war einer der Ersten der in Deutschland stattfand...
Ich glaube, ich war noch nie so traurig, am Ende einer Leseprobe anzukommen und nicht weiterlesen...
Das düstere Cover in Kombination mit der Neonfarbenen Schrift hat mich sofort angesprochen. Über...
Hast Du's auch schon gelesen?
Wir haben unsere Datenschutzrichtlinie aktualisiert. Bitte nimm dir einen Moment Zeit, um dir diese Neuerungen anzusehen.