Fantasy aus dem Reich der Kelten
Atticus, ein 2100 Jahre alter keltischer Druide, ist im Besitz eines magischen Schwertes, hinter dem eine keltische Gottheit her ist. Seine Handlanger, bösartige Elfen und andere Wesen, trachten Atticus nach dem Leben.
Atticus ist ein durchaus sympathischer Charakter, und auch der Gegensatz zwischen den alten Fabelwesen, keltischen Gebräuche und Atticus´ Jahrtausende alter Erfahrung und dem modernen Amerika ist zeitweise recht lustig. Trotzdem finde ich es nur mäßig spannend, und die keltischen Namen finde ich schwierig und daher nicht so flüssig lesbar. So richtig warm werde ich mit den Protagonisten nicht, was wahrscheinlich daran liegt, dass sie aus der keltischen Mythologie stammen….
Fazit: Mir ist es zu abgefahren und besonders originell finde ich es auch nicht. In meinen Augen nur etwas für eingefleischte Hardcore-Fantasy-Fans, die alles mit Elfen und Vampiren etc klasse finden. Keine Reihe, die ich zu Ende lesen muss.
Atticus ist ein durchaus sympathischer Charakter, und auch der Gegensatz zwischen den alten Fabelwesen, keltischen Gebräuche und Atticus´ Jahrtausende alter Erfahrung und dem modernen Amerika ist zeitweise recht lustig. Trotzdem finde ich es nur mäßig spannend, und die keltischen Namen finde ich schwierig und daher nicht so flüssig lesbar. So richtig warm werde ich mit den Protagonisten nicht, was wahrscheinlich daran liegt, dass sie aus der keltischen Mythologie stammen….
Fazit: Mir ist es zu abgefahren und besonders originell finde ich es auch nicht. In meinen Augen nur etwas für eingefleischte Hardcore-Fantasy-Fans, die alles mit Elfen und Vampiren etc klasse finden. Keine Reihe, die ich zu Ende lesen muss.