Die Insel der verlorenen
Die Insel der verlorenen Kinder. Eine Leseprobe die dem Klapptext gerecht wird und noch mehr.
Jakob bekommt von seinem Opa Gruselgeschichten, zumindest denkt er das, erzählt. Er liebt diese Geschichten doch dann wird er 15 und glaubt die Dinge nicht mehr so recht da er erwachsen zu werden glaubt. Zumal seine Eltern ihm erklären das diese Geschichten in seiner Vergangenheit in Polen kurz vor dem zweiten Weltkrieg begründet liegen als er seine gesamte Familie verlor. Als der Großvater dann älter wird legt man es ihm als eine Form von Demenz aus aber Jakob liebt seinen Opa dafür umsomehr.
Das Vorherleben war geordent und einfach aber dann kommt der Tag an dem das Nachherleben beginnt und das mit einer Frage die sich Jakob nun selbst beantworten muss. Sein Großvater kommt auf seltsame Weise um und alle Umstände zeigen die Merkmale der Geschichten die Jakob einst als Kind zu hören bekam. Auch entwickelt er ein Gefühl für das "Monster" das im Wald seinen Großvater getötet hat. Jakob bekommt noch letzte Instruktionen ehe er selbst das Bewußtsein verliert. Jakob beginnt wieder zu glauben
Ein wunderschönes Buch dessen Cover sehr gut paßt. Edel sind auch die Photoeinlagen und die Schörkel unter jeder Seite. Der Schreibstil ist spannend und vor allem wohlstrukturiert was ein logisches Folgen der Geschichte möglich macht. Dieses Buch würde ich auf jeden Fall lesen.
Jakob bekommt von seinem Opa Gruselgeschichten, zumindest denkt er das, erzählt. Er liebt diese Geschichten doch dann wird er 15 und glaubt die Dinge nicht mehr so recht da er erwachsen zu werden glaubt. Zumal seine Eltern ihm erklären das diese Geschichten in seiner Vergangenheit in Polen kurz vor dem zweiten Weltkrieg begründet liegen als er seine gesamte Familie verlor. Als der Großvater dann älter wird legt man es ihm als eine Form von Demenz aus aber Jakob liebt seinen Opa dafür umsomehr.
Das Vorherleben war geordent und einfach aber dann kommt der Tag an dem das Nachherleben beginnt und das mit einer Frage die sich Jakob nun selbst beantworten muss. Sein Großvater kommt auf seltsame Weise um und alle Umstände zeigen die Merkmale der Geschichten die Jakob einst als Kind zu hören bekam. Auch entwickelt er ein Gefühl für das "Monster" das im Wald seinen Großvater getötet hat. Jakob bekommt noch letzte Instruktionen ehe er selbst das Bewußtsein verliert. Jakob beginnt wieder zu glauben
Ein wunderschönes Buch dessen Cover sehr gut paßt. Edel sind auch die Photoeinlagen und die Schörkel unter jeder Seite. Der Schreibstil ist spannend und vor allem wohlstrukturiert was ein logisches Folgen der Geschichte möglich macht. Dieses Buch würde ich auf jeden Fall lesen.