Du bist hier
Das Cover zeigt eine typisch für die Nachkriegszeit gekleidete Frau, das passt zum Thema des...
Schon die ersten Seiten haben mich komplett überzeugt. Endlich mal ein nüchterner Blick auf die...
Mi gefällt der Schreibstil der Autorin sehr gut. Er scheint kein bisschen trocken oder langweilig...
Ein sehr interessantes Thema, über das ich vorher noch nicht so nachgedacht hatte. Die...
Das Thema finde ich sehr interessant. Ich habe mich mal im universitären Kontext mit der...
Ich mag solche gut lesbare geschichtliche Überblicke. Die Autorin versucht das Thema durch die...
Was das Buch besonders auszeichnet, ist die Art und Weise, wie es nicht nur historische Aspekte...
Die zentrale Thematik des Buches, nämlich die Rollen und Möglichkeiten der Frauen in einer sich...
Mit dieser Leseprobe hat mich Miriam Gebhardt zum Nachdenken gebracht. Den Mythos der...
Das Cover gefällt mir gut. Wir erfahren hier die Geschichte der Trümmerfrauen in der...
Das Cover ist stimmig gewählt, und die Perspektive auf die Nachkriegszeit aus Sicht der Frauen...
Dieses interessante Sachbuch wirft gleich zu Beginn einen anderen Blick auf die Rolle der...
Was wissen wir über die Frauen bei Kriegsende? Alle haben die Trümmerfrauen vor Augen, die quasi...
Das hört sich nach einem unglaublich spannenden und emotionalen Buch an. Bisher habe ich nur...
Egal wo - die weibliche Perspektive ist absolut interessant und ich finde es umso besser, dass...
Der Mythos Trümmerfrauen hält sich hartnäckig im kollektiven Gedächtnis in der Bundesrepublik....
Miriam Gebhardts "Die kurze Stunde der Frauen" taucht tief in die Nachkriegszeit Deutschlands ein...
Die Autorin schafft es, spannend und sehr flüssig die Perspektiven und Lebensrealitäten der...
Selten werden historische Ereignisse so sehr politisch betrachtet und auf die Gegenwart bezogen...
Das Cover zeigt eine Frau, die nach vorne schaut aber trotzdem skeptisch ist. Genau darum geht...
Ich würde sehr gerne mehr über dieses Thema erfahren, da es mir sehr spannend vorkommt und ich...
Luise Stiebers Geschichte fesselt mit detailreichem Schreibstil und starken Charakteren. Der...
Historisch wertvolle Aufarbeitung von Schicksalen in der Nachkriegszeit. Die Dokumentation ist...
Die Frauen in der Geschichte, die Geschichte schrieben oder einfach nur Teil der Geschichte waren...
Ich finde die Leseprobe wirklich packend! Die Autorin räumt mit dem immer noch vorherrschenden...
Mir hat die Leseprobe sehr gut gefallen und ich hatte sie in einen Rutsch durch. Der...
Die Kurzbeschreibung hat mich total angesprochen und auch das Vorwort hat mir sehr gut gefallen....
In der heutigen Zeit, wo verschiedene geopolitischen Krisenherde leider wieder gehäuft auftreten,...
Dies ist ein Thema, was mich schon in der Schule interessiert hat, aber leider viel zu kurz...
Miriam Gebhardt schreibt hier über die Frauen der Nachkriegszeit - eine Zeit, in der Frauen oft...
Ich liebe historische Sachbücher und möchte dieses Jahr aktiv daran arbeiten noch mehr zu lesen,...
Ich finde hier wird von Anfang an gezeigt was im Zusammenhang mit dem Thema wichtig ist und was...
Für mich sehr interessante Fragen in der heutigen Diskussion über Frauenemanzipation und ob wir...
"Die Kurze Stunde der Frauen Zwischen Aufbruch und Ernüchterung in der Nachkriegszeit" von...
Ich finde das Cover gut gewählt. Das Buch gefällt mir auch sehr gut und ich finde es sehr gut...
Die kurze Stunde der Frauen ist ein sehr interessantes Sachbuch über die gesellschaftliche...
Hast Du's auch schon gelesen?
Wir haben unsere Datenschutzrichtlinie aktualisiert. Bitte nimm dir einen Moment Zeit, um dir diese Neuerungen anzusehen.