Du bist hier
"Die kurze Stunde der Frauen" interessiert mich sehr. Ich weiß nur wenig über die Rolle der...
Ich muss zugeben, das Cover hätte mich fast am Buch vorbeischauen lassen, diese nüchterne...
Mich hat überrascht, wie spannend und gleichzeitig sachlich die Leseprobe zum Thema des Buches...
"Die kurze Stunde der Frauen" beschreibt die Zeit, in der auch meine Mutter lebte. Ich erfuhr...
Dieses Buch hat ein interessantes und wichtiges Thema, das man niemals vergessen sollte . Es...
Die Lese Probe strahlt Power und Mut aus. Die Zeit nach Ende des zweiten Weltkrieges wird sehr...
Den Titel und das Cover finde ich schon richtig klasse und unglaublich ansprechend. Das Thema...
"Die kurze Stunde der Frauen" ist ein Sachbuch, das sich spannender als so mancher Roman liest....
Interessant wie die Autorin Miriam Gebhardt ein Kapitel der weiblichen Geschichte auffächert, das...
Ich bin fasziniert von den Trümmerfrauen, meine Oma war/ist auch eine. Mehr Großeltern habe...
Berührende Frauenschicksale nach dem 2. Weltkrieg verbunden mit einer tiefgehenden Einordnung...
Ich finde dieses Buch besonders interessant. Denn es beschreibt und zeigt die Nachkriegszeit aus...
Ein sehr interessantes Thema. Das ist genau meine Lektüre die ich gerne lese. Ich finde es sehr...
Ich brauche wirklich ein fundierteres historisches Wissen über die Rolle der Frau in unserer...
Dieses Buch stellt mir das unvorstellbar harte Leben unserer Urgroßmütter vor, die in der...
Die Leseprobe liest sich sehr emotional und authentisch. Zudem fühle ich mich dem Charakter Luise...
Meine Mutter gehört zu den so genannten Trümmerfrauen. Das macht dieses Buch doppelt lesenswert...
Das Thema des Buches finde ich sehr interessant. Frauen in der Nachkriegszeit hatten es sicher...
Gleich zu Beginn der Leseprobe nimmt uns die Autorin in eine harte Zeit mit. Sie beschreibt in...
Ich bin persönlich ein sehr großer Fan von Sachbüchern und bin mit diesem Buch auf einen Schatz...
Das Thema beschäftigt mich sehr, meine Großmutter war so eine „Trümmerfrau“ und hat mir oft vom...
Fast 80 Jahre nach Kriegsende ist es spannend, noch einmal mit neuem Blick auf die unmittelbare...
Miriam Gerhardt's Sachbuch über die Rolle der Frauen und den sogenannten Trümmerfrauen und deren...
Ich bin sehr angetan vom detailreichen Schreibstil und der eindrucksvollen Darstellung der...
Die Frauen in der Nachkriegszeit. Einerseits glorifiziert als Wiederaufbauerinnen der zerstörten...
Meine Großmutter gehörte selbst zur Generation der "Nachkriegsfrauen", hat aber nie wirklich viel...
Ich finde den Anfang des Buches sehr spannend und sehr aufschlussreich. Es gibt mir einen neuen...
Bewogen, dieses Buch Probe zu lesen, hatte ich der Einband, den ich lediglich überflogen hatte....
Für die Frauen war die Zeit nach dem 2. Weltkrieg sind viele Chancen liegen geblieben, da ein...
Ich bin sonst nicht so ein Sachbuch-Leser, aber diese Thematik hat mich schon im Titel...
Das Buchcover ist perfekt - eine Frau blickt in die Ferne (in die Zukunft), steht für sich...
Ein wirklich interessantes Buch, welches die Situation der Frauen in der Nachkriegszeit...
Unser Erinnern an die Zeit nach dem Zweiten Weltkrieg ist durch zahlreiche Mythen geprägt. Diese...
Das Bild der Trümmerfrauen nach dem zweiten Weltkrieg ist mir noch aus der Schule ein Begriff,...
Letztlich befasst sich das Buch mit den Frauen im Nachkriegsdeutschland. Die Betrachtung...
Die Leseprobe dieses Buches hat mich sehr beeindruckt. Sie ist flüssig und gut verständlich...
Hast Du's auch schon gelesen?
Wir haben unsere Datenschutzrichtlinie aktualisiert. Bitte nimm dir einen Moment Zeit, um dir diese Neuerungen anzusehen.