Du bist hier
Das Cover passt wunderbar zu den beiden vorigen Büchern von Satoshi Yagisawa. Man hat das Gefühl...
Das Cover ist ein echter Hingucker, da möchte man gleich in das Buch „reinklettern” und sich dazu...
Das Cover gefällt mir sehr gut. Ich habe zwar von der Buchreihe gehört, aber bis jetzt noch kein...
Das Cover gefällt mir sehr gut. Es ähnelt auch den Vorgängerbüchern, die in Buchhandlungen...
Der Roman beginnt still und unscheinbar: Ein einsamer Student jobbt in einem Café. An einem...
Die Schreibweise des Autors ist gut und lässt sich leicht lesen. Das Cover ist hübsch. Die...
Das Buchcover hier gefällt mir überaus gut :) Es ist richtig gestaltet mit schönen hellen Farben...
Das Buchcover schafft eine Wohlfühkatmosphäre, welche in der Leseprobe ausgearbeitet wird. Der...
Das Cover ist sehr schön, ich mag diese Art der Illustration sehr gerne. Der Schreibstil ist...
Ich war noch nie in Tokio und mit diesem Buch kann ich eine gedankliche reise dorthin machen und...
Bereits in „Die Tage in der Buchhandlung Morisaki“ gefiel mir der Schreibstil von Satoshi...
Mir ist das Cover des Buches direkt aufgefallen, da es mich an die beiden Bücher der...
„Die Tage im Café Torunka“ ist wie der erste Schluck Kaffee an einem stillen Morgen – leise, warm...
Wieder eine Geschichte, die in und um ein Café spielt... Das Cover gefällt mir gut, die...
Die Tage im Café Torunka knüpft atmosphärisch nahtlos an das an, was bereits die beiden...
Yagisawa schafft es meisterhaft, eine Atmosphäre der Ruhe und Besinnlichkeit zu erzeugen. Die...
Wie stets bleibt Literatur eine Frage des individuellen Geschmacks – und so möchte ich betonen,...
Manche Bücher sind wie eine sanfte Umarmung. Sie nehmen einen in ihre Geschichte auf, man...
Der Schreibstil des Autos lässt den Leser direkt zur Ruhe kommen, wenn er die Leseprobe liest....
Ich habe bisher noch kein Buch von Yagisawa kennen lernen dürfen, die Geschichte hat mich jedoch...
Der einundzwanzigjährige Shuichi erzählt seine Geschichte in der Ich-Form selbst. Er ist Student,...
Kennen Sie das, man sitzt in einem Sraßencafé mit einem guten Kaffee und beobachtet Menschen, die...
Bereits das einladende Cover gibt einen ersten Vorgeschmack auf das stimmungsvolle Setting. Die...
Das Cover erinnert ein wenig an ein gemütliches kleines Café, in das man sich gerne setzen möchte...
Auch ohne das Cover gesehen zu haben, lässt der Titel in Kombination mit dem Inhalt vermuten,...
Ich habe bereits viel von dem Autor gehört und dennoch habe ich leider noch kein Buch gelesen....
Die Leseprobe zu „Die Tage im Cafe Torunka“ wirkt auf mich wie eine tolle Sommerlektüre für den...
Ich habe bereits ein Buch von dem Autoren gelesen und mir hat es sehr gefallen. Die Handlung war...
In einem kleinen Café in einer Sackgasse treffen sich zwei Menschen, die sich aus einem früheren...
Bereits das das schöne Cover lässt einen ein Buch voller wunderbarer Erfahrungen erwarten. Das...
Die ersten Seiten der Leseprobe verstärken den Eindruck, den ich beim Lesen der Buchbeschreibung...
Die Leseprobe liest sich sehr angenehm und flüssig. Ich mag in der Regel japanische Bücher, und...
Ich finde die Übersetzung und den Satzbau sehr holprig, bei mir hat sich kein guter Lesefluss...
Ich habe schon die beiden anderen Bücher über eine Buchhandlung von Satoshi Yagisawa gerne...
Das Cover wirkt schon etwas asiatisch, vor allem, wenn man das genauer anschaut, da fallen mir...
Das Cover mit seinem zurückhaltenden, gemütlichen Design strahlt eine warme Einladung aus – als...
Hast Du's auch schon gelesen?
Wir haben unsere Datenschutzrichtlinie aktualisiert. Bitte nimm dir einen Moment Zeit, um dir diese Neuerungen anzusehen.