Im Mondscheinpalast bedeutet Magie Macht 🌙🕵️‍♀️🔮

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
jennifer.gneiting Avatar

Von

▪︎
Zitat:
»Gegenwärtig war sie eine Vize-Erzählerin, die mit Drohbriefen überschüttet wurde, und eine Verlobte, die sich in einem Netz aus Intrigen und Geheimnissen verfangen hatte.«
▪︎
Schreibstil:
Christelle Dabos schafft es, auch im zweiten Band der Reihe, mit ihrem detaillierten und beschreibenden Schreibstil zu fesseln. Sie lässt den Leser in die Welt des Pol eintauchen, indem sie die Umgebung nicht nur beschreibt, sondern auch spürbar macht. Die geheimnisvolle, teils unheimliche Stimmung der Geschichte wird eingefangen und zieht den Leser in ihren Bann. Ihre Erzählweise ist mitreißend und stimmungsvoll, wodurch man als Leser die Wendungen der Geschichte hautnah erlebt. Dennoch kann der Schreibstil manchmal etwas zu langsam wirken, was die Spannung zwischenzeitlich dämpft.
4/5 ⭐
▪︎
Charaktere:
Ophelia und Thorn sind auch in diesem Band wieder die zentralen Figuren, deren Entwicklung die Geschichte vorantreibt. Ophelia, anfangs schüchtern, zurückhaltend und von der heilen Welt ihrer Heimat fortgerissen, wächst mit jeder Herausforderung, der sie begegnet. Sie wird mutiger, selbstständiger, hilfsbereiter und entdeckt eine neue Seite an sich: die neugierige Entdeckerin. Ihre Tollpatschigkeit und Ängstlichkeit machen sie dabei zu einer realen und liebenswerten Protagonistin, die mit ihrer Entwicklung fesselt.
Thorn hingegen bleibt die undurchsichtige, kühle Figur, die zu Beginn des Buches das Vertrauen von Ophelia stark in Frage stellt. Doch trotz seiner verschlossenen Art zeigt sich auch eine andere Seite. Er kann fürsorglich, beschützend und aufopfernd sein. Die Spannung zwischen ihm und Ophelia wird dabei immer spürbarer, und ihre Beziehung entwickelt sich langsam, aber glaubhaft, auch wenn sie nicht immer im Einklang miteinander sind.
5/5 ⭐
▪︎
Geschichte:
Die Geschichte von des Buches ist ebenso spannend wie komplex. Der Kriminalfall rund um das Verschwinden von Adligen zieht sich wie ein roter Faden durch das Buch und hält den Leser ständig auf Trab. Es gibt viele unvorhersehbare Wendungen, die das Erzähltempo immer wieder anziehen, während gleichzeitig die politischen Intrige und Machtkämpfe am Hof von Faruk auf eine neue Dimension gehoben werden. Die verworrene Welt von Dabos’ Universum ist nicht nur voller Magie, sondern auch voller Geheimnisse und dunkler Machenschaften, die tief in die Geschichte und die Charaktere eingebunden sind.
Die verschiedenen Schauplätze wie etwa der Mondscheinpalast mit seinen Illusionen und überlappenden Räumen, der Pol mit seiner atemberaubenden Landschaft und das Kulturbad als Rückzugsort, verleihen der Geschichte eine zusätzliche Dimension und wirken wie lebendige Charaktere in der Erzählung. Die geheimen Pläne, die politischen Intrigen und Machtstreitigkeiten sind nicht nur spannende Elemente, sondern auch eine perfekte Kulisse für die Entwicklung der Charaktere und ihrer Beziehungen.
5/5 ⭐
▪︎
Fazit:
Die Verschwundenen vom Mondscheinpalast ist das bisher beste Buch, das ich in diesem Jahr gelesen habe. Spannend, aufregend und voller überraschender Wendungen. Die glaubhaften Charakterentwicklungen, die magische Welt und die faszinierenden politischen Intrigen machen das Buch zu einem echten Leseerlebnis. Christelle Dabos gelingt es, die Magie ihrer Welt und die Komplexität ihrer Figuren auf meisterhafte Weise zu verbinden. Ein Muss für jeden, der fesselnde Fantasy mit tiefgehenden Charakteren und einer einzigartigen Welt liebt.
5/5 ⭐
▪︎