Die Wahrheit über Alice...

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern
simone1711 Avatar

Von

... habe ich zwar schon ziemlich bald leise geahnt, doch das tat der Spannung keinen Abbruch. Im Gegenteil: Ich war sehr neugierig zu erfahren, ob ich wirklich richtig liege und wie genau die Hintergründe sind.

Katherine hat ihr altes Leben komplett hinter sich gelassen - so glaubt sie zumindest. Sie ist ohne ihre Eltern in eine neue Stadt gezogen, besucht unter einem anderen Nachnamen eine neue Schule, um vergessen zu können, was mit ihrer kleinen Schwester passiert ist. Sie lässt niemanden an sich heran, bis Alice sich um sie bemüht und ihr den Weg zu neuen Freundschaften ebnet. Man erfährt nicht sofort was Rachel zugestoßen ist, doch es hat in der Heimatstadt der Schwestern einen ziemlichen Aufruhr verursacht, und dem wollte Katherine entgehen. Zu Beginn gibt es einige Spuren die auf Rachels Schicksal hindeuten und man glaubt zu wissen wie sie ums Leben kam, doch die wahre Geschichte wird erst später offenbart. Man bewegt sich schrittweise darauf zu, was die Spannung ungemein erhöht, denn jedes Kapitel beginnt mit einem Zeitsprung. Entweder in die Vergangenheit zu Rachel, oder in die Gegenwart zu Katherines Leben mit Sarah, und natürlich in die Vergangenheit mit Alice. Als ich merkte dass es langsam ernst wird und ich Rachels Tod immer näher komme, wollte ich am liebsten wegschauen - aber wie soll man dann weiterlesen ![](http://www.vorablesen.de/modules/fckeditor/fckeditor/editor/images/smiley/msn/regular_smile.gif)?

Alice scheint einen bösen Plan zu verfolgen, sie verletzt andere Menschen absichtlich und trampelt auf ihren Gefühlen herum. Man spürt die Bedrohung steigen als Katherine von ihren manipulativen Spielchen genug hat und sich von ihr lossagt. Spätestens hier fragt man sich, welche Rechnung Alice genau mit Katherine offen hat. Dass sie einen Grund für dieses Verhalten hatte, lässt sie weniger psychopathisch wirken, doch sie zieht ohne Skrupel auch Unbeteiligte mit hinein.

Wie schon bei der Leseprobe hat mir besonders der flüssige Stil gefallen, in dem das Buch geschrieben ist. Es liest sich beinahe mühelos und man kann das Buch kaum aus der Hand legen. Die Story an sich hat meiner Meinung nach einige logische Schwächen, trotzdem fand ich das Buch sehr gut und mit das beste, das ich in letzter Zeit gelesen habe.