Animiert, sich gleich in die Küche zu stellen und loszulegen!
Schon nach den ersten 26 Seiten hinterlässt Flavorama von Arielle Johnson einen faszinierenden Eindruck. Die Autorin und promovierte Geschmacksexpertin entführt uns in die spannende Wissenschaft hinter den Aromen. Das Buch verspricht einen tiefen Einblick in die chemischen und sensorischen Grundlagen, die den Geschmack unserer Lebensmittel beeinflussen. Besonders unterhaltsam sind die zahlreichen Illustrationen und Diagramme, die die komplexen Konzepte anschaulich machen und das Werk optisch auflockern.
Ihr Text spiegelt meiner Meinung nach Johnsons Experimentierfreude wider, die uns Lesende dazu inspiriert, mutig mit Geschmäckern umzugehen und sich auf neue Kombinationen einzulassen. Gerade für Neulinge in der Wissenschaft des Geschmacks könnte der tiefgehende wissenschaftliche Ansatz jedoch anspruchsvoll erscheinen. Johnson zeigt, wie Farben und Texturen unsere Geschmackserwartungen beeinflussen und welche Rolle Fermentation dabei spielt, komplexe Aromen zu schaffen - für mich ein abwechslungsreiches Lese- und Geschmackserlebnis!
Mein erster Eindruck ist daher äußerst positiv – Flavorama scheint ein sowohl informatives als auch inspirierendes Buch zu sein, das viel Raum für eigene Experimente in der Küche lässt. Ich bin gespannt, wie die Reise durch die Welt der Aromen weitergeht und welche neuen Erkenntnisse auf den nächsten Seiten warten.
Das Cover hat für mich in dem mittelgelb einen absoluten Retrolook, erinnert irgendwie an ein Lexikon und versprüht durch seine Farbgebung aber auf jeden Fall gute Laune und macht neugierig auf die bunte Welt der Aromen.
Ihr Text spiegelt meiner Meinung nach Johnsons Experimentierfreude wider, die uns Lesende dazu inspiriert, mutig mit Geschmäckern umzugehen und sich auf neue Kombinationen einzulassen. Gerade für Neulinge in der Wissenschaft des Geschmacks könnte der tiefgehende wissenschaftliche Ansatz jedoch anspruchsvoll erscheinen. Johnson zeigt, wie Farben und Texturen unsere Geschmackserwartungen beeinflussen und welche Rolle Fermentation dabei spielt, komplexe Aromen zu schaffen - für mich ein abwechslungsreiches Lese- und Geschmackserlebnis!
Mein erster Eindruck ist daher äußerst positiv – Flavorama scheint ein sowohl informatives als auch inspirierendes Buch zu sein, das viel Raum für eigene Experimente in der Küche lässt. Ich bin gespannt, wie die Reise durch die Welt der Aromen weitergeht und welche neuen Erkenntnisse auf den nächsten Seiten warten.
Das Cover hat für mich in dem mittelgelb einen absoluten Retrolook, erinnert irgendwie an ein Lexikon und versprüht durch seine Farbgebung aber auf jeden Fall gute Laune und macht neugierig auf die bunte Welt der Aromen.