Geschmacksexplosiv

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
marcialoup Avatar

Von

Ein üppiges Buch entführt uns in die Welt der komplexen Zusammenhänge von Geruch und Geschmack, die wissenschaftlich auseinandergepflückt und logisch und gut verständlich dargestellt werden. Wie werden Verknüpfungen von Geruch und Geschmack in unserem Gehirn erstellt und analysiert?
Salzig, süß, sauer, bitter und umami - man kennt sie, die fünf Geschmacksrichtungen, aber die unzähligen feintonigen Geruchsmomente, die den Geschmack erst richtig geschmackvoll machen sind ganz viel Biochemie des Körpers und der Lebensmittel selbst.
Wir erhalten einen spannenden Einblick in die kulinarische Chemie.
Die Kapitel sind gut aufeinander aufgebaut, informative Illustrationen und abgebildete Moleküle unterstützen die Beschreibungen. Mit leicht vertändlichen Worten stellt die Autorin Arielle Johnson diese "chemischen Reaktionen" dar und wirft neben wissenschaftlich fundierten locker-fluffigen Erklärungen auch raffinierte Rezepte zwischen die Seiten dieses außergewöhnlichen Koch-Buchs.

Wie hole ich z.B. aus einer Möhre, einem Kohl, einer Frucht das beste Aroma heraus und entwickele daraus den intensivsten Geschmack mit all seinen Untertönen?

Auch das Kulinarische kommt nicht zu kurz und führt allein schon beim Lesen zu intensiven Geschmackserlebnissen, denn die Art, wie Arielle manche Eigenschaften beschreibt ist bezaubernd:
... sauer belebt, frisch und direkt
... umami ummantelt es mit leichtgewichtiger Reichhaltigkeit
... ein flüchtiger Kuss verbrannter Bitterkeit

Kochen ist Chemie und wenn die Chemie stimmt, schmeckt's doppelt so gut!

Ein Buch für Hobby- und Sterne-Köche, nicht nur für die molekulare Küche, ein Buch für Liebhaber guten Geschmacks und für mich in erster Linie, weil ich mir eventuell neue Erkenntnisse wegen meiner Duftstoff-Allergie erhoffte...
Ich bin allergisch auf Terpene, was Aromastoffe sind, die zu den Duftstoffen zählen! Terpene sind u.a. in vielen Lebensmitteln enthalten, wie Kräuter, Gewürze, manche Gemüse und Obstsorten und diese kann ich nicht essen, weil allein schon deren Geruch, das terpenhaltige darin, die allergischen Symptome auslöst. Neue Erkenntnisse habe ich nicht erhalten, aber Aha-Erlebnisse, weil das Buch mir quasi bestätigte, ja, so ist es, auch wegen der chemischen Formeln, die die Zusammensetzung der "Inhaltsstoffe" einer z.B. Zitrusfrucht darstellen.

Das Cover ist dagegen leider irgendwie altbacken, die Farben eher krass, vielleicht dadurch ein Hingucker...
Der Titel... ein Wortspiel aus Flavor und Aroma, weil flavor Aroma bedeutet... nett durchdacht!