Von der Zunge ins Gehirn: Geschmackserlebnisse neu gedacht
Das Lesen von "Flavourama" hat mir viel Spaß gemacht und nicht nur mich selbst, sondern auch meinen Mann motiviert, in der Küche neugierig und mit neuem Blick auf bzw. in den Kühlschrank, viele der Impulse direkt umzusetzen.
Die Autorin erklärt auf super verständliche Weise die komplexe Wissenschaft des Geschmacks, von der Physiologie bis hin zu kulturellen Einflüssen. Johnsons Schreibstil ist lebendig und einladend. Abbildungen sind nachvollziehbar, anschaulich und geschickt platziert.
Besonders faszinierend fand ich, wie Geschmack nicht nur biologisch, sondern auch durch Erlebnisse und Gesellschaft geprägt wird.
Ein aufschlussreiches und unterhaltsames Buch – sehr empfehlenswert für neugierige Leser*innen, denen es in der Küche manchmal an Motivation und/oder Inspiration fehlt, oder die auf Dinner-Partys mit mehr als Allgemeinwissen auftrumpfen wollen.
Die Autorin erklärt auf super verständliche Weise die komplexe Wissenschaft des Geschmacks, von der Physiologie bis hin zu kulturellen Einflüssen. Johnsons Schreibstil ist lebendig und einladend. Abbildungen sind nachvollziehbar, anschaulich und geschickt platziert.
Besonders faszinierend fand ich, wie Geschmack nicht nur biologisch, sondern auch durch Erlebnisse und Gesellschaft geprägt wird.
Ein aufschlussreiches und unterhaltsames Buch – sehr empfehlenswert für neugierige Leser*innen, denen es in der Küche manchmal an Motivation und/oder Inspiration fehlt, oder die auf Dinner-Partys mit mehr als Allgemeinwissen auftrumpfen wollen.