Du bist hier
Von Benedict Wells habe ich bereits den Roman "Fast genial" gelesen, der mir sehr gut gefallen...
Das typische Aussehen der Diogenes Bücher reicht meistens schon, dass mein Blick das erste Mal...
Die Leseprobe gefällt mir unheimlich gut. Alles ist unfassbar authentisch geschrieben, und beim...
Sam(uel) ist so ein Buchheld, den man schon nach wenigen Sätzen ins Herz geschlossen hat. Weil es...
Sprachlich ein typischer Benedict Wells, wunderbar zu lesen und sehr intensiv. Man fühlt sofort...
Aus der Sicht des jungen Sam wird hier der Blick auf das Leben im US-amerikanischen Hinterland...
Es leben die 80er. Der Roman spielt in einem 17.000 Seelen Ort in Amerika. Es geht um Sam, einen...
Sam ist ein schüchterner, 15-jähriger Junge, der 1985 in Missouri lebt. Er hätte gerne Freunde,...
An sich mag ich Cover, welche in diesem Style gestaltet werden, nicht wirklich. Dieses allerdings...
Das unscheinbare Cover hätte mich wohl im Büchergeschäft an diesem Buch vorbeigehen lassen. Doch...
Wie schwer ist es Erwachsen zu werden: hin und hergerissen von der Frage, wer bin ich, wie komme...
Benedict Wells zählt bereits seit Jahren zu meinen Lieblingsautoren. Er gehört zu den Autoren,...
Der jugendliche Sam ist hin und hergerissen zwischen der schweren Krankheit seiner Mutter,...
Das Cover war totale Nebensache, als ich den Namen Benedict Wells gelesen habe. Dieser junge...
Wow, eine grandiose Leseprobe. Benedict Wells ist ein Autor, den ich schätze und gerne lese. Auch...
Das Cover hat mir zwar nicht so gut gefallen aber der Klappentext hat mich neugierig gemacht. Die...
Ich bin begeistert. Das Cover hat mich so gar nicht abgeholt, der Klappentext hingegen war recht...
Ich liebe die Werke von Benedict Wells, die ich bereits gelesen habe. Dazu gehören Vom Ende der...
"[... ] und für einen Moment schimmerte etwas Ernsteres durch dieses Gespräch. " Von Seite eins...
Mit diesem Roman bleibt Benedict Wells seinen Themen treu. Wieder geht es ums Erwachsenwerden, um...
Auch wenn der Protagonist wohl von seinen Mitschülern als Freak bezeichnet wird, wirkt er auf...
Bereits auf den ersten Seiten gelobt es Benedict Wells, dass bei mir in Lesen eigene Erinnerungen...
Die Leseprobe zeigt einen fast nostalgisch anmutenden Text. Die Erinnerung an die Jugend mit all...
Die Leseprobe wirkt auf mich schon fast nostalgisch, und ja es spielt in den 80er Jahren, in...
Wunderschöne Leseprobe zum Thema Coming of Age. Der Sommer als Sam 15 ist, wird zum Drehpunkt für...
„Hard Land“ heißt dieser Roman, der zugleich sehr traurig, aber auch berührend schön ist. Der...
Mit den großen Themen »Liebe« und »Tod« nimmt der Autor sich einiges vor. Aber die ersten Seiten...
Nachdem ich einige Leseeindrücke zu diesem Buch gelesen hatte, war ich gespannt, ob ich eine...
Selten habe ich so gespannt und verheißungsvoll auf ein Buch gewartet. "Vom Ende der Einsamkeit"...
Hier ist man von Anfang gespannt, was für ein Ereignis das ist, von welchem in der...
Die Erzählung ist sehr stimmungsvoll. Das Leben in der amerikanischen Kleinstadt ist gut...
Auf Anhieb ist mir der junge Sam sympathisch. Die meisten seiner Probleme (wenig/keine Freunde,...
Schon nach der ersten Zeile merkt man, dass dieser Roman ganz besonders ist. Der Schreibstil ist...
Er war noch da. Es gab zwei Sorten von Stille; die neutrale Sorte, und dann noch die Stille...
"In diesem Sommer verliebte ich mich, und meine Mutter starb." Ein ergreifender erster Satz, der...
Schon am Cover erkennt man, dass ein Buch aus dem Diogenes Verlag handelt. Es ist irgendwie...
Hast Du's auch schon gelesen?
Wir haben unsere Datenschutzrichtlinie aktualisiert. Bitte nimm dir einen Moment Zeit, um dir diese Neuerungen anzusehen.