Comickochen

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern
yvax Avatar

Von


In dem Buch "Kann den Kochen Sünde sein?" sollen Kochmuffel zum Kochen angeregt werden. Den Seiten "Der beste Kaffee der Welt" in denen es um Kaffeezubereitung und die verschiedenen Kaffeemaschinen geht, kann ich voll zustimmen. Darin habe ich gleiche Erfahrungen gemacht. Witzige Illustrationen z.B. zum Kaffeefilterauslehren, lockern das Ganze auf. Es werden Details gut erklärt, was mir in anderen Kochbüchern oft fehlt. Hierfür ist mir die Erklärung für "Abschäumen" gut im Gedächtnis geblieben. Wenn man solche Wörter, einzeln in Kochbüchern ließ weiß man nicht immer was damit gemeint ist. In diesem Buch ist das besser gelöst. Die Illustrationen sind im Buch gut gelungen. Danach dürfte jedem klar sein was der Unterschied, zwischen Freilandhaltung, Bodenhaltung und Käfighaltung ist. Auf den Seiten "Der Bärlauch" hat mir der Hinweis gefehlt, das er knackt wenn man den Stiel in der Mitte des Blattes bricht, dies ist ein einen charakteristischer Ton den das Maiglöckchen nicht hat. Die Fischtabelle finde ich sehr gelungen, da man anhand der guten Bilder die Filets sehr gut erkennen kann. Auch die Hinweise wie und wo man den Fisch zubereitet ist sehr hilfreich. Die Seiten 3, 4 und "Die neue Schürze", "Der Aprilscherz", "Kirschenzeit" haben mich nicht angesprochen, trotzdem denke ich das noch einige interessante, informative Seiten in diesem Buch zu finden sind.