Eine Reise zum eigenen Ich
Ich bin von diesem Buch total begeistert. Auch wenn ich noch nie in Nepal war, erlebte ich mit diesem Buch mehrfach ein Déjà Vu. Vor 29 Jahren hatten mein heutiger Mann und ich eine solch' abenteuerliche Reise durch Sri Lanka. Sie hat uns bis heute geprägt und erscheint in unseren Erinnerungen mit einem Glorienschein. Die Erzählungen von Sven haben mich in Vielem an damalige Ereignisse erinnert. Bei einer Safari durch einen Nationalpark haben damals die beiden Guides mit einfachen Bambusstöcken versucht, die Elefanten aus dem Dickicht des Dschungels zu trommeln. Mit dem Ergebnis, dass ein junger Bulle mit voller Kraft gegen unseren offenen Geländewagen lief. Wir waren alle in Panik und für einige Tourteilnehmer stand fest, dass wir sofort umkehren. Wir mussten einige Überredungskünste anwenden, um weiterfahren zu können.
Ein Spinnenerlebnis hatten wir damals auch. Wir waren in einem sehr einfachen Hotel untergebracht und zwei alleinreisende junge Frauen teilten sich ein Zimmer. In der Nacht gab es einen gellenden Schrei, danach wieder Stille. Am nächsten morgen beim Frühstück kam die Diskussion auf, was denn in der Nacht vorgefallen wäre, als der Schrei alle geweckt hatte. Da sagt die eine junge Alleinreisende zur anderen: "Alle haben es gehört und keiner kam, um mich zu retten!" Sie hatte versucht, eine riesige Spinne an der Wand zu töten und diese hatte sie direkt angesprungen. Wir erzählen diese Geschichte heute noch. Svens Reise zu sich selbst und zu seinem Lebensglück ist sehr unterhaltsam und kurzweilig geschrieben. Und jeder, der das Buch gelesen hat, erkennt, solch eine Reise ist kein Spaziergang.
Ich war damals schon "leicht" schwanger. Sieben Monate später wurde unser Sohn geboren. Auch wenn wir danach die abenteuerlichen Reisen zeitlich etwas verschoben haben, hat uns die Reiselust nie verlassen und unseren Sohn haben wir damit auch erfolgreich angesteckt.
Ein Spinnenerlebnis hatten wir damals auch. Wir waren in einem sehr einfachen Hotel untergebracht und zwei alleinreisende junge Frauen teilten sich ein Zimmer. In der Nacht gab es einen gellenden Schrei, danach wieder Stille. Am nächsten morgen beim Frühstück kam die Diskussion auf, was denn in der Nacht vorgefallen wäre, als der Schrei alle geweckt hatte. Da sagt die eine junge Alleinreisende zur anderen: "Alle haben es gehört und keiner kam, um mich zu retten!" Sie hatte versucht, eine riesige Spinne an der Wand zu töten und diese hatte sie direkt angesprungen. Wir erzählen diese Geschichte heute noch. Svens Reise zu sich selbst und zu seinem Lebensglück ist sehr unterhaltsam und kurzweilig geschrieben. Und jeder, der das Buch gelesen hat, erkennt, solch eine Reise ist kein Spaziergang.
Ich war damals schon "leicht" schwanger. Sieben Monate später wurde unser Sohn geboren. Auch wenn wir danach die abenteuerlichen Reisen zeitlich etwas verschoben haben, hat uns die Reiselust nie verlassen und unseren Sohn haben wir damit auch erfolgreich angesteckt.