Travel - Love - Nepal
Was soll ich sagen? Das Buch ist völlig anders als ich erwartet habe. Das Cover bunt und fröhlich, ein lustiges Wortspiel als Titel, dazu noch der Klappentext und mir war klar: Hier handelt es sich um einen Liebesroman, eingebettet in einer schönen Landschaft. Allerdings steht die Liebesgeschichte nicht im Vordergrund.
Die Rahmenhandlung ist, dass ein Vater seiner Tochter erklärt, dass auch Männer Liebeskummer haben können. Der Roman wird aus den Perspektiven der beiden Hauptproganisten (Erik und Jule) erzählt.
Einen guten Einstieg in das Buch bietet die Klappe vorn: eine Karte der Reiseroute und in der Klappe hinten: ein typisches Teerezept. Den kann man sich vor Lesebeginn zubereiten und während des Lesens genießen.
Der Schreibstil ist sehr gelungen und fesselnd. Bei der Beschreibung der Landschaften, sieht man diese vor dem inneren Auge. Man leidet oder genießt mit den Protagonisten und vor allem lacht man bei einigen Beschreibung Tränen.
Dieses Buch ist kein typischer Liebesroman und auch kein typischer Reiseführer. Aber er ist eine gute Einstimmung auf das Land. Beim Lesen spürt man die Liebe und die schönen Erinnerungen der Autors an das Land.
Die Rahmenhandlung ist, dass ein Vater seiner Tochter erklärt, dass auch Männer Liebeskummer haben können. Der Roman wird aus den Perspektiven der beiden Hauptproganisten (Erik und Jule) erzählt.
Einen guten Einstieg in das Buch bietet die Klappe vorn: eine Karte der Reiseroute und in der Klappe hinten: ein typisches Teerezept. Den kann man sich vor Lesebeginn zubereiten und während des Lesens genießen.
Der Schreibstil ist sehr gelungen und fesselnd. Bei der Beschreibung der Landschaften, sieht man diese vor dem inneren Auge. Man leidet oder genießt mit den Protagonisten und vor allem lacht man bei einigen Beschreibung Tränen.
Dieses Buch ist kein typischer Liebesroman und auch kein typischer Reiseführer. Aber er ist eine gute Einstimmung auf das Land. Beim Lesen spürt man die Liebe und die schönen Erinnerungen der Autors an das Land.