Jahreshighlight!
„Krähentage“ von Benjamin Cors war für mich wohl die Thriller-Überraschung des Jahres. Bereits bei der Leseprobe war ich sehr begeistert und habe gehofft, dass das Buch genau so gut werden wird. Und ich wurde nicht enttäuscht!
Menschen, die nach ihrem Tod nachweislich noch lebend gesehen wurden? Bereits ab dieser Stelle im Klappentext war mein Interesse geweckt und nach den ersten paar Kapiteln wusste ist, dass das Buch nur gut werden kann.
Besonders gefallen hat mir hier der Aufbau - wir begleiten zum einen das neu gegründete Ermittlerteam, das sich auf Serienverbrechen spezialisiert hat, und auf der anderen Seite lernen wir aber schon früh im Buch den Täter kennen und wissen somit, wie dieser seine Taten plant. Gerade diese Besonderheit macht das Buch wirklich interessant.
Der Täter, mit seiner äußert beklemmenden Geschichte, bekommt hier generell sehr viel Raum in dem Buch. Wir erfahren viel aus seiner Sicht und aus seiner Vergangenheit, was für mich beim Lesen eine regelrechte Sogwirkung hatte.
Die Charaktere sind alle sehr facettenreich und richtig stark gezeichnet. Auch bei ihnen gibt es Geheimnisse, die den Spannungsbogen im Buch zusätzlich hoch halten.
Die Auflösung fand ich wirklich gelungen. Der Blick in die psychischen Abgründe des Täters sorgen sicher auch bei erfahrenen Thriller-Lesern für einige Gänsehaut-Momente.
Fazit:
Mit dem Buch „Krähentage“ gelingt dem Autor ein wirklich fesselndes und besonders unheimliches Buch, das ich von nun an ganz oben auf meiner Empfehlungsliste haben werde! Also an alle Thriller-Fans: LEST ES UNBEDINGT!!!
Menschen, die nach ihrem Tod nachweislich noch lebend gesehen wurden? Bereits ab dieser Stelle im Klappentext war mein Interesse geweckt und nach den ersten paar Kapiteln wusste ist, dass das Buch nur gut werden kann.
Besonders gefallen hat mir hier der Aufbau - wir begleiten zum einen das neu gegründete Ermittlerteam, das sich auf Serienverbrechen spezialisiert hat, und auf der anderen Seite lernen wir aber schon früh im Buch den Täter kennen und wissen somit, wie dieser seine Taten plant. Gerade diese Besonderheit macht das Buch wirklich interessant.
Der Täter, mit seiner äußert beklemmenden Geschichte, bekommt hier generell sehr viel Raum in dem Buch. Wir erfahren viel aus seiner Sicht und aus seiner Vergangenheit, was für mich beim Lesen eine regelrechte Sogwirkung hatte.
Die Charaktere sind alle sehr facettenreich und richtig stark gezeichnet. Auch bei ihnen gibt es Geheimnisse, die den Spannungsbogen im Buch zusätzlich hoch halten.
Die Auflösung fand ich wirklich gelungen. Der Blick in die psychischen Abgründe des Täters sorgen sicher auch bei erfahrenen Thriller-Lesern für einige Gänsehaut-Momente.
Fazit:
Mit dem Buch „Krähentage“ gelingt dem Autor ein wirklich fesselndes und besonders unheimliches Buch, das ich von nun an ganz oben auf meiner Empfehlungsliste haben werde! Also an alle Thriller-Fans: LEST ES UNBEDINGT!!!