Schaut nach oben!
🐦⬛
𝘚𝘤𝘩𝘢𝘶𝘵 𝘯𝘢𝘤𝘩 𝘰𝘣𝘦𝘯!
Dank der Goodiebag vom dtv-Verlag durfte ich 𝙺𝚛𝚊̈𝚑𝚎𝚗𝚝𝚊𝚐𝚎 von Benjamin Cors schon vorab entdecken und habe es direkt in wenigen Tagen verschlungen.
Dieser Thriller ist von Anfang bis Ende wahnsinnig spannend.
Das beginnt schon bei der unglaublichen Tatsache, dass die Opfer nach ihrem Tod noch lebendig gesehen wurden. Wie das ganze sein kann und wer dahinter steckt erfahren wir schon relativ früh und sind unseren Ermittlern somit voraus. 🕵🏻♀️
Und damit wäre ich auch schon bei dem auffällig unauffälligen Antagonisten, denn diesen fand ich so spannend gezeichnet.
Ich war richtig gefesselt von den Passagen seiner Verwandlungen und den Kapiteln, bei denen wir in seine Psyche eintauchen.
🎭🪞
𝘐𝘩𝘳 𝘣𝘭𝘦𝘪𝘣𝘵 𝘯𝘪𝘤𝘩𝘵 𝘣𝘦𝘪 𝘥𝘦𝘳 𝘚𝘢𝘤𝘩𝘦 𝘶𝘯𝘥 𝘴𝘦𝘩𝘵 𝘯𝘪𝘤𝘩𝘵 𝘩𝘪𝘯. 𝘚𝘰𝘯𝘴𝘵 𝘸𝘶̈𝘳𝘥𝘦𝘵 𝘪𝘩𝘳 𝘷𝘦𝘳𝘴𝘵𝘦𝘩𝘦𝘯.
𝘜𝘯𝘥 𝘪𝘩𝘳 𝘸𝘶̈𝘳𝘥𝘦𝘵 𝘈𝘯𝘨𝘴𝘵 𝘩𝘢𝘣𝘦𝘯.
Aber auch unsere Ermittler der Gruppe 4, zu denen Jakob, Mila, Tuure, Lucy, Ludger und Frauke gehören, sind alle sehr unique und so mancher hat seine eigenen Geheimnisse. 🤿🎶
Zudem war es sympathisch, dass auch die Besten der Besten nicht gleich Erfolge erzielen und Rückschläge einstecken müssen.
Die Tatorte, bei denen die Gruppe 4 mit den Krähen konfrontiert wird, lösten beim Lesen immer wieder dezente Hitchcock-Vibes aus und ließen die Seiten nur so dahin fliegen. 🐦⬛
Wie letztlich das Motiv des Täters aufgeklärt wird, zu welcher Methode unsere Ermittler schließlich greifen, um dem Schrecken ein Ende zu bereiten und welche Details damit noch ans Licht kommen, sind aufregend beschrieben. Die Ereignisse überschlagen sich regelrecht. 🌊
Am Ende hoffe ich doch sehr, dass es einen zweiten Band geben wird. Denn einige Grundsteine sind dafür gelegt und ich würde mich definitiv wieder der Gruppe 4 anschließen. 🔎
Nutzt die Chance und besorgt euch diesen Thriller!
Absolute Leseempfehlung!
𝘚𝘤𝘩𝘢𝘶𝘵 𝘯𝘢𝘤𝘩 𝘰𝘣𝘦𝘯!
Dank der Goodiebag vom dtv-Verlag durfte ich 𝙺𝚛𝚊̈𝚑𝚎𝚗𝚝𝚊𝚐𝚎 von Benjamin Cors schon vorab entdecken und habe es direkt in wenigen Tagen verschlungen.
Dieser Thriller ist von Anfang bis Ende wahnsinnig spannend.
Das beginnt schon bei der unglaublichen Tatsache, dass die Opfer nach ihrem Tod noch lebendig gesehen wurden. Wie das ganze sein kann und wer dahinter steckt erfahren wir schon relativ früh und sind unseren Ermittlern somit voraus. 🕵🏻♀️
Und damit wäre ich auch schon bei dem auffällig unauffälligen Antagonisten, denn diesen fand ich so spannend gezeichnet.
Ich war richtig gefesselt von den Passagen seiner Verwandlungen und den Kapiteln, bei denen wir in seine Psyche eintauchen.
🎭🪞
𝘐𝘩𝘳 𝘣𝘭𝘦𝘪𝘣𝘵 𝘯𝘪𝘤𝘩𝘵 𝘣𝘦𝘪 𝘥𝘦𝘳 𝘚𝘢𝘤𝘩𝘦 𝘶𝘯𝘥 𝘴𝘦𝘩𝘵 𝘯𝘪𝘤𝘩𝘵 𝘩𝘪𝘯. 𝘚𝘰𝘯𝘴𝘵 𝘸𝘶̈𝘳𝘥𝘦𝘵 𝘪𝘩𝘳 𝘷𝘦𝘳𝘴𝘵𝘦𝘩𝘦𝘯.
𝘜𝘯𝘥 𝘪𝘩𝘳 𝘸𝘶̈𝘳𝘥𝘦𝘵 𝘈𝘯𝘨𝘴𝘵 𝘩𝘢𝘣𝘦𝘯.
Aber auch unsere Ermittler der Gruppe 4, zu denen Jakob, Mila, Tuure, Lucy, Ludger und Frauke gehören, sind alle sehr unique und so mancher hat seine eigenen Geheimnisse. 🤿🎶
Zudem war es sympathisch, dass auch die Besten der Besten nicht gleich Erfolge erzielen und Rückschläge einstecken müssen.
Die Tatorte, bei denen die Gruppe 4 mit den Krähen konfrontiert wird, lösten beim Lesen immer wieder dezente Hitchcock-Vibes aus und ließen die Seiten nur so dahin fliegen. 🐦⬛
Wie letztlich das Motiv des Täters aufgeklärt wird, zu welcher Methode unsere Ermittler schließlich greifen, um dem Schrecken ein Ende zu bereiten und welche Details damit noch ans Licht kommen, sind aufregend beschrieben. Die Ereignisse überschlagen sich regelrecht. 🌊
Am Ende hoffe ich doch sehr, dass es einen zweiten Band geben wird. Denn einige Grundsteine sind dafür gelegt und ich würde mich definitiv wieder der Gruppe 4 anschließen. 🔎
Nutzt die Chance und besorgt euch diesen Thriller!
Absolute Leseempfehlung!