In der Tat - unheimlich und stilsicher...
Loney steht für einen verregneten, unwirtlichen Landstrich an der nordenglischen Küste. 1976 pilgert eine kleine Glaubensgemeinschaft an den Ort, um durch Anbetung der heiligen Anna Hanny von seiner Krankheit zu heilen.
Bereits der Klappentext klingt vielversprechend und für einen spannenden Roman/Krimi ungewöhnlich tiefgründig.
Auch das Cover hat meine Aufmerksamkeit erregt. Die unmittelbare Assoziation mit "Lonely" und das düster anmutende Haus inmitten der schwarzen, fein gezeichneten Äste lassen auf mehr hoffen.
Bereits der Klappentext klingt vielversprechend und für einen spannenden Roman/Krimi ungewöhnlich tiefgründig.
Auch das Cover hat meine Aufmerksamkeit erregt. Die unmittelbare Assoziation mit "Lonely" und das düster anmutende Haus inmitten der schwarzen, fein gezeichneten Äste lassen auf mehr hoffen.