Frie und Robert – Freundschaft, Liebe und verpasste Chancen
4,5 Sterne
Inhalt siehe Klappentext.
Content Note:
Psychische Erkrankungen
Meinung:
Der Schreibstil liest sich leicht und flüssig, die Seiten fliegen nur so dahin. Das Buch ist aus Sicht des allwissenden Erzählers geschrieben.
Die authentischen und sympathischen Charaktere sind mit ihren Stärken und Schwächen sowie Gefühlen sehr gut dargestellt und beschrieben worden, so dass ich nicht anders konnte, als mit ihnen mitzufühlen, mitzufiebern und mitzuleiden. Beide entwickeln sich authentisch weiter. Die Nebencharaktere sind gut bis sehr gut dargestellt worden, unter anderem Herr Selk.
Bereits nach wenigen Seiten war ich in der Geschichte versunken und wollte mehr über Frie und Robert erfahren. Wir begleiten die beiden durch mehrere Jahrzehnte und erleben ihre Freundschaft und die Gefühle füreinander, aber wiederholt kommt ihnen das Leben dazwischen, es ist nicht der richtige Zeitpunkt, mal besteht zwischen ihnen eine große Nähe, dann wieder Distanz. Neben den Gefühlen kommen auch der Humor und Ironie nicht zu kurz. Die Nebencharaktere runden die Geschichte sehr gut ab. Ab und zu gab es einige Längen, aber das ist insgesamt Meckern auf sehr hohem Niveau.
Hörbuch (ungekürzt):
Die Sprecherin Katrin Daliot hat für mich die Geschichte von Frie und Robert zum Leben erweckt. Es war sehr angenehm ihr zuzuhören und leicht dem Erzählfluss zu folgen. Die verschiedenen Stimmen der Personen hat sie so gut betont und dargestellt, dass sie für mich erkennbar/zuzuordnen waren.
Ein fesselnder Roman über Freundschaft, Liebe und verpasste Chancen, so dass es aufgrund der oben genannten Kritikpunkte wunderbare 4,5 von 5 Sternen gibt (bei Portalen ohne halbe Sterne aufgerundet) und eine Leseempfehlung.
Fazit:
Ein fesselnder Roman über Freundschaft, Liebe und verpasste Chancen.
Inhalt siehe Klappentext.
Content Note:
Psychische Erkrankungen
Meinung:
Der Schreibstil liest sich leicht und flüssig, die Seiten fliegen nur so dahin. Das Buch ist aus Sicht des allwissenden Erzählers geschrieben.
Die authentischen und sympathischen Charaktere sind mit ihren Stärken und Schwächen sowie Gefühlen sehr gut dargestellt und beschrieben worden, so dass ich nicht anders konnte, als mit ihnen mitzufühlen, mitzufiebern und mitzuleiden. Beide entwickeln sich authentisch weiter. Die Nebencharaktere sind gut bis sehr gut dargestellt worden, unter anderem Herr Selk.
Bereits nach wenigen Seiten war ich in der Geschichte versunken und wollte mehr über Frie und Robert erfahren. Wir begleiten die beiden durch mehrere Jahrzehnte und erleben ihre Freundschaft und die Gefühle füreinander, aber wiederholt kommt ihnen das Leben dazwischen, es ist nicht der richtige Zeitpunkt, mal besteht zwischen ihnen eine große Nähe, dann wieder Distanz. Neben den Gefühlen kommen auch der Humor und Ironie nicht zu kurz. Die Nebencharaktere runden die Geschichte sehr gut ab. Ab und zu gab es einige Längen, aber das ist insgesamt Meckern auf sehr hohem Niveau.
Hörbuch (ungekürzt):
Die Sprecherin Katrin Daliot hat für mich die Geschichte von Frie und Robert zum Leben erweckt. Es war sehr angenehm ihr zuzuhören und leicht dem Erzählfluss zu folgen. Die verschiedenen Stimmen der Personen hat sie so gut betont und dargestellt, dass sie für mich erkennbar/zuzuordnen waren.
Ein fesselnder Roman über Freundschaft, Liebe und verpasste Chancen, so dass es aufgrund der oben genannten Kritikpunkte wunderbare 4,5 von 5 Sternen gibt (bei Portalen ohne halbe Sterne aufgerundet) und eine Leseempfehlung.
Fazit:
Ein fesselnder Roman über Freundschaft, Liebe und verpasste Chancen.