Lesenswert
Mich hat der ehrliche Titel des Buches fasziniert. Auch wenn man Menschen mit Trisomie so nicht nennen sollte, ist es jedoch häufig im Sprachgebrauch und wird ohne böse Hintergedanken verwendet. Allerdings fand ich das Buchcover unpassend - völlig ohne Zusammenhang zum Buch, was nicht heißt, dass ich es nicht ansprechend fand.
Das Buch an sich beschreibt sehr viel über das Zusammenleben mit einem Menschen mit Trisomie. Die Schwierigkeiten die gesunde Geschwister mit ihren Geschwistern mit Einschränkung haben sind nicht zu verachten - dies wird hier sehr deutlich. Das Buch wühlt auf - eventuell nicht unbedingt zu empfehlen wenn man sich in der Familienplanungsphase mit diversen Ängsten etc. befindet.
Alles in allem ein eher etwas anderes Buch - auch muss man sich an den Schreibstil des Autors erst ein wenig gewöhnen. Aber wer gerne experimentiert beim Lesen ist hier sicher richtig.
Das Buch an sich beschreibt sehr viel über das Zusammenleben mit einem Menschen mit Trisomie. Die Schwierigkeiten die gesunde Geschwister mit ihren Geschwistern mit Einschränkung haben sind nicht zu verachten - dies wird hier sehr deutlich. Das Buch wühlt auf - eventuell nicht unbedingt zu empfehlen wenn man sich in der Familienplanungsphase mit diversen Ängsten etc. befindet.
Alles in allem ein eher etwas anderes Buch - auch muss man sich an den Schreibstil des Autors erst ein wenig gewöhnen. Aber wer gerne experimentiert beim Lesen ist hier sicher richtig.