Du bist hier
Auf den ersten Blick fällt der Apfel auf dem Cover auf. Natürlich sticht auch der Titel hervor....
Schon das Cover mit dem angebissenen Apfel mit dem Titel macht neugierig. Schnell findet man dann...
Das Cover von „Monstergott" gefällt mir richtig gut! Es wirkt schlicht, gleichzeitig aber...
Der Prolog von Monstergott zieht sofort in die düstere, bedrohliche Welt der Geschichte hinein....
Buchcover, auf dem ein Apfel zu sehen ist, habe ich erst nicht verstanden. Erst später hat sich...
Ich würde gerne vorablesen, weil ich das spannend finde, wenn man gläubig lebt. Auch solche Dinge...
Der Titel und das Cover scheinen hervorragend zum Roman zu passen. Der Roman zeichnet ein...
Ich bin schon Jahre lang aus der Kirche ausgetreten. Jedoch fand ich die Leseprobe trotzdem...
Vor allem der Titel und das Buchcover haben mich total neugierig gemacht. Auch der Klappentext...
Dieses Buch hat seinen Reiz, selbst wenn ich mit Gott und der Kirchen nichts mehr am Hut habe....
Ich bin ehrlich. Mit Religion habe ich nicht so viel am Hut. Ich fand die Leseprobe von...
Schon beim Titel "Monstergott" war ich neugierig. Welches Monster? Welcher Gott? Und der...
Über das Cover war ich zuerst irritiert. Ich vermute den Apfel als die verbotene Frucht aus dem...
Ich bin sehr gespannt auf diesen Roman! Die beiden Erzähl Perspektiven haben mir sehr gut...
Das Buchcover mit dem angebissenen Apfel passt gut zum Thema, da ja mit einem Apfel im Paradies...
Ben ist ein tiefgläubiger Christ. Ich fürchte, etwas stimmt mit dem Pastor nicht, so wie er...
Mich hat die Leseprobe ab der ersten Seite gefesselt und das Thema Glauben hatte ich noch nie als...
Bereits auf den ersten Seiten merkt man, dass Ben und Esther sehr gläubig sind. Gleichzeitig...
Was verlangt ein Gott von uns? Wie sollen wir als Menschen handeln und wie legen manche Leute...
Der angebissene Apfel verrät, dass es in dem Roman von Caroline Schmitt um einen Sündenfall gehen...
Die Geschichte fasziniert mich sehr und übt bereits ab der ersten Seite eine Sogwirkung auf mich...
Ich bin überrascht, denn in Monstergott wird ein Thema, der christliche Glaube an Gott,...
Caroline Schmitt widmet sich dem Thema Religion (ggf. Fanatismus - ich bin gespannt, wo die...
Wow! Was war das! Mit so einer Thematik habe ich überhaupt nicht gerechnet. Ich habe erst vor...
Das Cover sieht bereits toll aus und nachdem ich Liebewesen verschlungen habe, freue ich mich...
Ich find das cover Recht gut und ich bin es auch spannend gestaltet. Doch besser finde ich die...
In ersten Kapitel kamen viele Wörter aus der Kirche: Bibelverse, Pastor, Predigt… die mich direkt...
Was für ein Prolog! Wir steigen direkt unbeschönigt in die Geschichte ein mit einer sehr...
Das aktuelle Buch von Caroline Schmitt scheint eine große "Lesefreude" zu...
Schon das 2023 erschienene Buch "Liebeswesen" fand ich richtig toll. Nun also ein weiterer Roman;...
Ich habe keine Ahnung inwiefern das Buchcover auf das Buch schließen soll, aber auch der...
hiermit bewerbe ich mich um die Gelegenheit, eine Rezension zu dem genannten Buch zu verfassen....
Ich mag solche Bücher. Als studierte Religionslehrerin, ist das genau die Art von Büchern, die...
Esther und Ben, zwei Geschwister, versuchen gottgewollt zu leben. Sie bewegen sich fast wie in...
Wir tauchen in Schmitts zweitem Roman in eine christliche Bubble ab. Esther und Ben sind gläubig...
Die Leseprobe beginnt sehr schockierend für mich, da ich nicht verstehen kann, wie man von einer...
Hast Du's auch schon gelesen?
Wir haben unsere Datenschutzrichtlinie aktualisiert. Bitte nimm dir einen Moment Zeit, um dir diese Neuerungen anzusehen.