Du bist hier
Auf den ersten Blick hat mich das Cover angesprochen, der Titel aber eher stutzen lassen. Wenn...
Nachdem ich erst dieses Jahr "Liebewesen" gelesen habe, bin ich absolut hyped auf das neue Buch...
Nachdem ich Caroline Schmitts Debütroman "Liebewesen" sehr gut fand, war ich sehr gespannt auf...
Ich finde die Thematik des Buches als jemand, die nicht wirklich einen Draht zum Glauben hat...
Warum wählt man so einen Titel ?Ich musste zweimal lesen ,und hab den Sinn dahinter immer noch...
Esther und Ben sind Geschwister, die in einem christlichen (freikirchlichem) Umfeld aufgewachsen...
Caroline Schmitt hat für ihre Texte eine ganz eigene Sprache gefunden, die mich schon bei...
Cover und Klappentext haben mich neugierig gemacht und auch die Leseprobe hat mich vollkommen...
Ich hab mich riesig gefreut, dass Caroline Schmitt ein neues Buch schreibt, Liebewesen hat mir...
Schon das Debut der Autorin, Liebewesen, fand ich absolut gelungen und lesenswert. Nun verspricht...
Endlich ein neues Buch von Caroline Schmitt. Nach Liebewesen bin ich schon ganz gespannt auf...
Der Anfang beginnt mit dem Exorxismus des Protagonisten Ben, ein interessanter Einstieg, wobei...
Ich finde es interessant, dass der Text mal nicht von außen auf das Thema blickt, sondern aus der...
Das Cover als auch der Titel haben mich neugierig gemacht. Was den Klappentext betrifft, so...
Mich interessiert das Buch deshalb, weil es mal eine ganz andere, schwierige Thematik hat. Ich...
'Über Religion spricht man nicht', hieß es früher oft. Die ersten Seiten der Leseprobe vermitteln...
Mich hat der Titel „Monstergott“ schon neugierig gemacht und der Klappentext noch mehr. Ich...
Das Buchercover zusammen mit dem Titel des Buches zeichnet schon ein klares Bild. Ein...
Als ein gläubiger Mensch finde ich den Titel zwar nicht besonders toll, aber mich interessiert...
Hast Du's auch schon gelesen?
Wir haben unsere Datenschutzrichtlinie aktualisiert. Bitte nimm dir einen Moment Zeit, um dir diese Neuerungen anzusehen.