Du bist hier
Ein wohltuend gefälliges, ansprechendes Cover hat dieser Roman. Aber auch die Leseprobe ist sehr...
Das Buch führt uns zurück in das Albanien des Jahres 1943, wo der junge Kajan in einem kleinen...
Das Cover ist wunderschön anzusehen, hat mich jedoch nicht auf den emotionalen Einstieg in die...
Der Erzählstil ist sehr Dialog behaftet. Zumindest zu Beginn. Der Text liest sich dementsprechend...
Das Cover verrät noch nichts über den Inhalt des Buchs, spricht mich aber durchaus an. Die...
Albanien in der Zeit des Zweiten Weltkriegs - damit habe ich mich noch nie beschäftigt. Es geht...
Das Cover des Buchs ist wunderschön und sticht sofort ins Auge, definitiv was zum aufstellen. Die...
Ich weiß gar nicht genau wo ich anfangen soll. Ich liebe es wie kindlich Kajan ist. Wie...
„ Morgen und für immer " das klingt bisschen nach einer 08/15 Liebesgeschichte, aber schon die...
Das Buchcover erinnert mich sofort an die Bücher von Barabara Leciejeski wie z. Beispiel "Emma...
In der Buchhandlung wäre ich vermutlich an diesem Buch vorbeigegangen, da das Cover so...
Das Cover finde ich ganz gut. Inhaltlich finde ich das Buch interessant. Unsichere, vergangene...
Ein beeindruckendes Buch. Ein wenig Menschlichkeit im gnadenlosen Krieg. Ein alter Mann und sein...
Der tolle Schreibstil führt uns in das Albanien in den 1940er Jahren. Kajak und sein Großvater...
Eine schön geschriebene Geschichte, die einen gefangen nimmt, und liebevoll gezeichnete Figuren....
Ich bin neu hier und habe mich zunächst von den Covern inspirieren lassen. Als Einstieg auf...
Die Geschichte beginnt mitten im Krieg, im Rückblick weiß man, dass es kurz vor seinem Ende ist,...
Schon von Beginn an hat mich die Geschichte und besondere Beziehung zwischen Enkel und Großvater...
Das wunderschöne Cover hat meine Aufmerksamkeit erregt, die Stacheln an der Ranke deuten darauf...
Dieser Roman hat sofort mein Interesse geweckt, da man Bücher von albanischen Autoren nicht oft...
Um ein Haar hätte ich das Buch nach dem 08/15-Zitat am Anfang des Klappentexts gar nicht...
Autor Ermal Meta nimmt uns in seinem Roman „Morgen und für immer“ zunächst mit in die Zeit des...
Das Cover gefällt mir gut und an den Schreibstil hab ich mich schnell gewöhnt. Die Geschichte...
Ein wunderschönes Titelbild, und ein guter Titel. Die Kriegszeit in Albanien wird eindringlich...
Bei diesem Buch hat mich neben dem Titel sofort das wunderschöne Cover verzaubert und neugierig...
Wunderschön erzählt, die Schrecken des Krieges, und gleichzeitig eine hoffnungsvolle, friedlich...
Gut gelungenes, etwas anderes Cover, sehr schön. Die Leseprobe ist klasse und hat mich sofort...
Was für ein schönes und farblich so toll gestaltes Cover. Der Himbeerstrauch ist so gut gemacht...
Das Cover mit dem Brombeerzweig auf leicht gelbem Grund strahlt Ruhe und Zufriedenheit aus....
Das Cover ist unaufgeregt, aber der Stil des Schriftstellers überzeugt. Er schreibt in einer sehr...
Das Cover mit den Brombeeren und den vielen Dornen hat mir sofort gefallen. Auch die erste...
Schon das Cover wirkt einladend auf mich, der Prolog zu Beginn des Buches macht ebenfalls Lust...
Was für eine Geschichte! Der Spannungsaufbau ist perfekt - man ist sofort drin in der Story und...
Ich glaube, ich habe noch keine Buch gelesen, dass in Albanien spielt. Was mich besonders...
Das Cover und der Titel haben mich sofort gepackt, weil ich nicht erahnen konnte, welche Thematik...
Weder die Story noch das Thema noch das Cover haben mich beeindruckt. Auch die Leseprobe hat mich...
Hast Du's auch schon gelesen?
Wir haben unsere Datenschutzrichtlinie aktualisiert. Bitte nimm dir einen Moment Zeit, um dir diese Neuerungen anzusehen.