Agathas Geheimnis

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
büchermaulwurf Avatar

Von

Im Dezember 1926 verschwand Agatha Christie spurlos. Ermittler fanden ihr leeres Auto an einem einsamen See. Niemand wußte, wo sie sich aufhält. Ihr Verschwinden löste eine beispiellose Suchaktion und Fahndung in England aus. Nach elf Tagen tauchte sie plötzlich wieder auf und behauptete an Amnesie gelitten zu haben. Bis heute weiß niemand, was damals wirklich geschah.

In ihrem 3. Buch über starke Frauenfiguren hat sich Marie Benedict mit der Biografie von Agatha Christie beschäftigt, insbesondere ihr mysteriöses Verschwinden im Jahr 1926, dessen Hintergründe bis heute nicht bekannt sind.

Ich wusste bisher kaum etwas über Agathas Leben und ihr mysteriöses Verschwinden war mir neu und weckte mein Interesse.
Es war mein erstes Buch von Marie Benedict, die mich mit ihrem angenehmen Schreibstil zu meiner Überraschung schon sehr bald fesselte. In ihrem spannenden Roman thematisiert sie das mysteriöse elftägige Verschwinden der weltberühmten Krimiautorin und bietet eine äußerst realistische Erklärung dafür an, wie es wirklich gewesen sein könnte.
In Rückblenden erfährt man aus Agathas Sicht wie sie ihren künftigen Ehemann Colonel Archibald Christie kennenlernt und wie sich ihre Beziehung und Ehe im Laufe der Jahre entwickelt. Agatha wurde so erzogen, dass sie ihren Ehemann und seine Bedürfnisse über alles stellen muss, sogar über ihre eigene Tochter. Die Zwänge der damaligen Zeit sind sehr gut aufgezeigt. Die Beziehung ist zuerst sehr glücklich, bis sich der Colonel nach seiner beendeten Karriere als Pilot verändert. Man erfährt auch einiges über die Anfänge ihrer Karriere als Krimiautorin.
Bei eigenen Recherchen im Internet stellte ich fest, dass ihr Leben sowie ihr Verschwinden und die anschließende Suche sehr authentisch beschrieben werden.
Der andere Erzählstrang ist in der Gegenwart und beschreibt die Zeit nach ihrem Verschwinden und wie ihr Mann Archi damit umgeht. Er gerät zusehends unter Druck und in den Verdacht seiner Frau etwas angetan zu haben.
Beide Erzählstränge sind sehr spannend angelegt und ich wollte einfach immer weiter lesen. Für mich war es ein wahrer Pageturner, der spannend bis zur letzten Seite war. Der Reiz lag für mich darin, dass hier Realität und Fiktion perfekt miteinander verflochten wurden und Marie Benedict dem Lesenden am Ende eine sehr plausible und realistische Erklärung für Agathas Verschwinden bietet. Mich hat es begeistert und ich lege es allen Krimifans, die auch Agathas Krimis mögen, wärmstens ans Herz.