spannende Abenteuergeschichte
Ist es ein Jugendbuch oder ein Buch auch für Erwachsene? Ich würde sagen, beides! Es hat mir als Erwachsenen Spaß gemacht, diesen Roman zu lesen.
Das Cover dieses Taschenbuchs finde ich außergewöhnlich. Es zeigt eine Art alten Kreuzgang, in der Ferne sehen wir von hinten eine weiß gekeleidete Frau. Ihr folgt ein Schwarm von goldfarbenen Schmetterlingen. Das Besondere an dem Bild ist, dass es die Farbe wechselt, je nachdem wie das Licht drauffällt. Die Farbe geht von grün/silber schillernd bis zu einem dunklen Grau.
Zum Inhalt: Es geht hier um die Geschichte von zwei Mädchen, Aurelie und Anouk, deren Schicksal auf geheimnisvolle Weise miteinander verknüpft ist, obwohl zweihundert Jahre zwischen ihnen liegen. Zuerst zu Aurelie. Sie lebt in Frankreich zur Zeit der französischen Revolution. Ihr exzentrischer Vater hat unter ihrem Schloss zur Sicherheit der Familie ein riesiges unterirdisches Schloss errichtet. Dahin flieht die Familie, als die Revolution beginnt. Leider wird Aurelies Mutter dabei erschossen, aber sie und ihre Schwestern schaffen es in den Untergrund. Dort wird Aurelie aber von ihren Geschwistern getrennt und führt ein einsames, aber sicheres Leben wie in einem Verlies.
Das zweite Mädchen Anouk lebt in der Neuzeit. Sie wurde adoptiert und fühlt sich alleingelassen und vernachlässigt, als die Familie noch selber ein Kind bekommt. Sie bekommt eines Tages die Einladung zu einer geheimnisvollen Expedition. Sie soll mit vier anderen ausgewählten Jugendlichen das unterirdischen Schloss der Sapanis in Frankreich erkunden, das eine archäologische Sensation darstellt. Mit zu der Gruppe "Projekt Papillon" gehören Jules Makra, William Park, Hayden Maiburgh und Lilli Watts. Im Schloss angekommen werden sie zuerst fürstlich versorgt, aber dann mit Drogen betäubt. Anouk spuckt die Tablette aus und wird daher nicht sediert. Sie erwacht früher und sieht, wie Hayden umgebracht wird. Gemeinsam mit den anderen schafft sie die Flucht in das unterirdische Gewölbe. Dort befinden sich zahlreiche Säle und Zimmer. Alle Zimmer sind mit Fallen gespickt, die die Gruppe überwinden muss um zu überleben. Außerdem scheint noch ein merkwürdiges Wesen im Untergrund zu leben.
Es entwickelt sich eine rasante Abenteuergeschichte mit überraschenden Wendungen. Wie werden es die Jugendlichen schaffen zu entkommen und wie hängen die Leben von Aurelie und Anouk zusammen?
Stefan Bachmann ist es gelungen, den Leser in seinen Bann zu ziehen. Alle Freunde von Abenteuergeschichten werden ihren Spaß beim Lesen haben.
Das Cover dieses Taschenbuchs finde ich außergewöhnlich. Es zeigt eine Art alten Kreuzgang, in der Ferne sehen wir von hinten eine weiß gekeleidete Frau. Ihr folgt ein Schwarm von goldfarbenen Schmetterlingen. Das Besondere an dem Bild ist, dass es die Farbe wechselt, je nachdem wie das Licht drauffällt. Die Farbe geht von grün/silber schillernd bis zu einem dunklen Grau.
Zum Inhalt: Es geht hier um die Geschichte von zwei Mädchen, Aurelie und Anouk, deren Schicksal auf geheimnisvolle Weise miteinander verknüpft ist, obwohl zweihundert Jahre zwischen ihnen liegen. Zuerst zu Aurelie. Sie lebt in Frankreich zur Zeit der französischen Revolution. Ihr exzentrischer Vater hat unter ihrem Schloss zur Sicherheit der Familie ein riesiges unterirdisches Schloss errichtet. Dahin flieht die Familie, als die Revolution beginnt. Leider wird Aurelies Mutter dabei erschossen, aber sie und ihre Schwestern schaffen es in den Untergrund. Dort wird Aurelie aber von ihren Geschwistern getrennt und führt ein einsames, aber sicheres Leben wie in einem Verlies.
Das zweite Mädchen Anouk lebt in der Neuzeit. Sie wurde adoptiert und fühlt sich alleingelassen und vernachlässigt, als die Familie noch selber ein Kind bekommt. Sie bekommt eines Tages die Einladung zu einer geheimnisvollen Expedition. Sie soll mit vier anderen ausgewählten Jugendlichen das unterirdischen Schloss der Sapanis in Frankreich erkunden, das eine archäologische Sensation darstellt. Mit zu der Gruppe "Projekt Papillon" gehören Jules Makra, William Park, Hayden Maiburgh und Lilli Watts. Im Schloss angekommen werden sie zuerst fürstlich versorgt, aber dann mit Drogen betäubt. Anouk spuckt die Tablette aus und wird daher nicht sediert. Sie erwacht früher und sieht, wie Hayden umgebracht wird. Gemeinsam mit den anderen schafft sie die Flucht in das unterirdische Gewölbe. Dort befinden sich zahlreiche Säle und Zimmer. Alle Zimmer sind mit Fallen gespickt, die die Gruppe überwinden muss um zu überleben. Außerdem scheint noch ein merkwürdiges Wesen im Untergrund zu leben.
Es entwickelt sich eine rasante Abenteuergeschichte mit überraschenden Wendungen. Wie werden es die Jugendlichen schaffen zu entkommen und wie hängen die Leben von Aurelie und Anouk zusammen?
Stefan Bachmann ist es gelungen, den Leser in seinen Bann zu ziehen. Alle Freunde von Abenteuergeschichten werden ihren Spaß beim Lesen haben.