Fremdküssen mit Folgen...
Der Schreibstil von David Safier animiert mich als Leser sofort dazu voll und ganz in die Geschichte einzusteigen. Locker und flockig debatieren Rosa und ihr schwuler Freund Holgi darüber warum Rosa´s Exfreund Jan nun Olivia heiratet und nicht Rosa. In einem wirklich amüsanten Dialog erfahren wir alles über die körperlichen und geistigen Nachteile von Rosa. Sie bezeichnet sich selbst als "voll das Klischee".
Hauptgrund für die Misere ist die Tatsache, dass Rosa in ihrer damaligen Beziehung mit Jan fremdgeküsst hat und diese dadurch in die Brüche gegangen ist. Einige Gläser Ramazotti später ist sie der Meinung ihn unbedingt zurückerobern zu müssen, bevor er doch tatsächlich übermorgen heiraten wird. Aber daraus wird nichts...
Der eigentliche Handlungsstrang, laut Klappentext des Buches, wird in der Leseprobe noch nicht angeschnitten. Hier bekommen wir sozusagen nur die Vorgeschichte vorgezeigt. Wenn David Safier den Stil der Leseprobe übers gesamte Buch beibehält, kann es einfach nur gut werden. Ich bin gespannt.
Hauptgrund für die Misere ist die Tatsache, dass Rosa in ihrer damaligen Beziehung mit Jan fremdgeküsst hat und diese dadurch in die Brüche gegangen ist. Einige Gläser Ramazotti später ist sie der Meinung ihn unbedingt zurückerobern zu müssen, bevor er doch tatsächlich übermorgen heiraten wird. Aber daraus wird nichts...
Der eigentliche Handlungsstrang, laut Klappentext des Buches, wird in der Leseprobe noch nicht angeschnitten. Hier bekommen wir sozusagen nur die Vorgeschichte vorgezeigt. Wenn David Safier den Stil der Leseprobe übers gesamte Buch beibehält, kann es einfach nur gut werden. Ich bin gespannt.