Autobiographische Familiengeschichte.
Victoria Belim ist in der Ukraine geboren, emigrierte als Teenager in die USA, studierte dort Politikwissenschaften und lebt heute in Belgien. Die Rote Sirenen ist ihr erstes Buch.
Mich hat das Buchcover direkt angesprochen. Und der Titel. Das Thema fand ich sehr aktuell und interessant und wollte das Buch lesen.
Die Autorin erzählt in diesem Buch ihre eigene Familiengeschichte. Dabei beschreibt sie im Buch die Geschehenisse, die zeitlich etwas zurück liegen. Sie kommt in ihre Heimat zurück, in der sie ihre ersten fünfzehn Lebensjahre verbracht hatte, um Zeit mit ihrer Großmutter zu verbringen und die Ukraine neu zu entdecken. Sie will über die Geschichte Ihre Familie mehr erfahren, denn es gibt einige Geheimnisse, die bis jetzt nicht geklärt wurden.
Der Schreibstil finde ich angenehm. Die Autorin hat ihre Familiengeschichte erzählt, eine sehr persönliche und ergreifende Familiengeschichte, die über die Probleme zu nachdenken gibt, die viele Familien aus der ehemaligen Sowjetunion bis in die heutige Zeit verfolgen. Unabhängig davon wo sie her kommen oder wo sie jetzt wohnen. Ein Buch das mich als Leser sehr nachdenklich zurücklässt.
Mich hat das Buchcover direkt angesprochen. Und der Titel. Das Thema fand ich sehr aktuell und interessant und wollte das Buch lesen.
Die Autorin erzählt in diesem Buch ihre eigene Familiengeschichte. Dabei beschreibt sie im Buch die Geschehenisse, die zeitlich etwas zurück liegen. Sie kommt in ihre Heimat zurück, in der sie ihre ersten fünfzehn Lebensjahre verbracht hatte, um Zeit mit ihrer Großmutter zu verbringen und die Ukraine neu zu entdecken. Sie will über die Geschichte Ihre Familie mehr erfahren, denn es gibt einige Geheimnisse, die bis jetzt nicht geklärt wurden.
Der Schreibstil finde ich angenehm. Die Autorin hat ihre Familiengeschichte erzählt, eine sehr persönliche und ergreifende Familiengeschichte, die über die Probleme zu nachdenken gibt, die viele Familien aus der ehemaligen Sowjetunion bis in die heutige Zeit verfolgen. Unabhängig davon wo sie her kommen oder wo sie jetzt wohnen. Ein Buch das mich als Leser sehr nachdenklich zurücklässt.