Spaß und interessante historische Aspekte
Das Buch zieht seinen Reiz aus zwei Aspekten: zum einen aus den leicht skurrilen, aber sehr liebenswerten Hauptpersonen, zum anderen aus den historischen Exkursen. Ich wusste zum Beispiel nicht, dass noch um 1870 der Schmuggel zwischen Baden und Württemberg gängig und die Leibeigenschaft weit verbreitet war. Beide Aspekte werden durch zwei Kriminalfälle verbunden: Einer aus eben dieser Vergangenheit und ein (bzw. mehrere) aus der Gegenwart. Die Fälle selber sind eher unspektakulär, aber das ganze schon geschilderte "Drumherum" macht das Buch dennoch sehr lesenswert. Dazu kommt noch die lebendige Schilderung des Lebens und der Menschen im heutigen Schwarzwald. Insgesamt eine gelungene Mischung, die beim Lesen Freude bereitet. Für den "klassischen" Krimileser ist das Buch allerdings wahrscheinlich eher weniger reizvoll.